82 Zoll
Großdisplay mit Multitouch-Funktion
In Schulen, in der Medizin, bei Präsentationen und in Banken soll künftig ein Multitouch-Display zum Einsatz kommen, das sich durch seine Größe auszeichnet. Die Diagonale des neuen Displays von Perceptive Pixel misst über zwei Meter.

Perceptive Pixel hat auf der Siggraph 2011 ein Multitouch-Display vorgestellt. Das neue Gerät misst 82 Zoll in der Diagonale und wurde mit einem IPS-Panel ausgestattet. Damit wird das bisherige Spitzenmodell des Unternehmens mit 27 Zoll großem Bildschirm bei weitem übertroffen.
Die Berührungen werden mit Hilfe der Technik Projected CapacitiveTouch (PCT) erfasst. Das Display gehört also zu den kapazitiven Modellen, wobei eine Glasscheibe vor dem eigentlichen Display angebracht wird. Die entstehende Parallaxe soll nach Angaben von Perceptive Pixel sehr gering ausfallen
Das Display ist ungefähr 15 cm dick. Seine Auflösung ist mit 1.920 x 1.080 Pixeln recht gering und entspricht der eines normalen Flachbildfernsehers. Die maximale Bildwiederholfrequenz liegt bei 120 Hz. Berührungen solle die Displayelektronik in weniger als einer Millisekunde erfassen können, teilte der Hersteller mit.
Perceptive Pixel sieht den Einsatzzweck des Displays in den Bereichen Design, Finanzen, Medien und Energie. Das Display ist für die Wandmontange konzipiert. Weitere technische Daten und dem Preis nannte Perceptive Pixel bislang nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Opsi :) Danke, korrigiert. Mit freundlichen Grüßen ad (Golem.de)