Panasonic
Taschenserver streamt Videos zum iPad und iPhone
Der DY-PS10 von Panasonic ist ein Streamingserver für die Jackentasche mit einem Akku und einem WLAN-Modul. Mit ihm können Videos, Musik und Fotos auf iOS-Geräten abgespielt werden. Als Datenspeicher kommen SD-Karten zum Einsatz.

Über ein iPhone oder ein iPad können Videos, Musik und Fotos vom Panasonic DY-PS10 empfangen werden. Der mobile Speicher mit Streamingfunktionen wird über einen eingebauten Akku mit Strom versorgt.
Über ein WLAN-Modul (IEEE 802.11b/g) spielt der Taschenserver seine Daten im Streamingverfahren ab. Neben Videos in MPEG4/H.264 mit Standardauflösung können MP3-Musikstücke und JPEGs verarbeitet werden.
Eine Festplatte ist nicht eingebaut. Stattdessen wurde ein Kartenschacht für SD(HC) und SDXC-Karten eingebaut. Der Akku mit 1.400 mAh soll eine Laufzeit von 4 Stunden ermöglichen. Über die USB-Schnittstelle wird der Akku wieder geladen und auf Wunsch auch die eingeschobene Karte beschrieben.
Der Panasonic DY-PS10 misst 117 x 13 x 66,8 mm und soll ab Mitte September 2011 in Japan für rund 15.000 Yen in den Handel kommen. Das sind umgerechnet rund 135 Euro. Wann das Gerät in anderen Ländern außerhalb Japans angeboten wird, steht noch nicht fest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich sehe auch keinerlei Nutzen darin. Das iPhone kann doch selber Videodateien etc...