Panasonic

Taschenserver streamt Videos zum iPad und iPhone

Der DY-PS10 von Panasonic ist ein Streamingserver für die Jackentasche mit einem Akku und einem WLAN-Modul. Mit ihm können Videos, Musik und Fotos auf iOS-Geräten abgespielt werden. Als Datenspeicher kommen SD-Karten zum Einsatz.

Artikel veröffentlicht am ,
Streaming-Server DY-PS10 von Panasonic
Streaming-Server DY-PS10 von Panasonic (Bild: Panasonic)

Über ein iPhone oder ein iPad können Videos, Musik und Fotos vom Panasonic DY-PS10 empfangen werden. Der mobile Speicher mit Streamingfunktionen wird über einen eingebauten Akku mit Strom versorgt.

Über ein WLAN-Modul (IEEE 802.11b/g) spielt der Taschenserver seine Daten im Streamingverfahren ab. Neben Videos in MPEG4/H.264 mit Standardauflösung können MP3-Musikstücke und JPEGs verarbeitet werden.

Eine Festplatte ist nicht eingebaut. Stattdessen wurde ein Kartenschacht für SD(HC) und SDXC-Karten eingebaut. Der Akku mit 1.400 mAh soll eine Laufzeit von 4 Stunden ermöglichen. Über die USB-Schnittstelle wird der Akku wieder geladen und auf Wunsch auch die eingeschobene Karte beschrieben.

Der Panasonic DY-PS10 misst 117 x 13 x 66,8 mm und soll ab Mitte September 2011 in Japan für rund 15.000 Yen in den Handel kommen. Das sind umgerechnet rund 135 Euro. Wann das Gerät in anderen Ländern außerhalb Japans angeboten wird, steht noch nicht fest.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Powerstation vs Balkonkraftwerk
Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt

Mit Sonnenenergie Strom sparen - dafür gibt es viele Lösungen. Doch welche bezahlbaren Systeme für Wohnungen und Häuser sind aktuell am vielversprechendsten? Wir geben eine Übersicht für Einsteiger.
Ein Ratgebertext von Dimitar Mitev

Powerstation vs Balkonkraftwerk: Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt
Artikel
  1. Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
    Energiewende in Sachsen-Anhalt
    Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

    Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

  2. Raspberry Pi: Schlechtestes Quartal seit Jahren, Besserung in Sicht
    Raspberry Pi
    Schlechtestes Quartal seit Jahren, Besserung in Sicht

    Raspberry-Pi-CEO Eben Upton versichert, dass die Lieferschwierigkeiten bald überwunden sind. Dabei hilft auch Partner Sony.

  3. Augmented Reality: Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse
    Augmented Reality
    Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse

    Nicht einmal die Entwickler nutzen ihr Augmented-Reality-Headset für Meetings. Derweil sollen Angestellte wieder öfters im Büro erscheinen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /