Team Bondi

Macher von L.A. Noire wohl vor dem Aus

Gerüchte gibt es schon länger, jetzt verdichten sich die Anzeichen: Das australische Entwicklerstudio Team Bondi steht offenbar trotz des weltweiten Erfolgs von L.A. Noire vor dem "Game Over". Die Angestellten sollen neue Arbeitsangebote von einem Wettbewerber erhalten haben.

Artikel veröffentlicht am ,
L.A. Noire
L.A. Noire (Bild: Rockstar Games)

L.A. Noire hat seinen Schöpfern nur wenig Glück gebracht: Die Entwicklung des Action-Adventures hat ein paar Jahre länger gedauert als geplant, das Betriebsklima bei Team Bondi muss eher unangenehm gewesen sein, Nachfolgeprojekte gab es nicht. Jetzt steht das Studio aus Sydney wohl vor dem Aus. Wie Develop unter Bezug auf anonyme Quellen berichtet, hat Team Bondi die Rechte an dem Spiel und alle sonstigen Vermögenswerte inzwischen verkauft.

Die Entwickler sollen neue Verträge bei einem Medienunternehmen namens Kennedy Miller Mitchell (KMM) angeboten bekommen haben, das auch über eine Spielesparte verfügt. Wer dort nicht arbeiten möchte, bekommt angeblich eine Abfindung. Der Meldung zufolge arbeitet künftig auch Brendan McNamara, Chef von Team Bondi, bei KMM - was Angesichts seines schlechten Rufs nicht wenige seiner Ex-Mitarbeiter abschrecken könnte.

Ein offizieller Kommentar von Team Bondi liegt nicht vor. Develop schreibt, dass es auch von Behördenseite keinen Hinweis auf eine mögliche Insolvenz des Studios gebe, weil derartige Bestätigungen in Australien erst nach 28 Tagen öffentlich abgegeben werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /