Iconia Smart
Acers Smartphone-Tablet-Hybrid mit 4,8 Zoll-Display
Acer hat mit dem Iconia Smart eine Mischung aus Smartphone und Tablet für den deutschen Markt angekündigt. Es hat einen 4,8 Zoll großen Touchscreen und läuft mit Android 2.3 alias Gingerbread.

Mit Gehäusemaßen von 141,7 x 64,5 x 13,6 mm erinnert das Iconia Smart an Dells Streak, das mit seinem 5-Zoll-Touchscreen ebenfalls eine Mischung aus Smartphone und Tablet ist. Das Iconia Smart ist zwar nicht ganz so groß, dafür aber deutlich dicker als das Streak. Auf jeden Fall ist es nur begrenzt für das Tragen in der Hosentasche geeignet. Im Vergleich zum Dell Streak ist das Iconia Smart mit einem Gewicht von 185 Gramm sogar leicht. Im Vergleich mit einem kleineren Smartphone ist es aber sehr schwer.
Das Iconia Smart hat einen 4,8 Zoll großen Touchscreen mit einem Seitenverhältnis von 21:9 und einer Auflösung von 1.024 x 480 Pixeln. Das Display zeigt bis zu 16 Millionen Farben an. Die Gehäuserückseite ist leicht gewölbt und soll damit trotz der Gerätegröße gut mit einer Hand bedient werden können. Auf der Gerätevorderseite gibt es die vier typischen Androidknöpfe, aber keine speziellen Telefontasten. Texteingaben werden in Ermangelung einer Hardwaretastatur über den Touchscreen vorgenommen.
Für Foto- und Videoaufnahmen hat das Iconia Smart auf der Rückseite eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Licht. Für Videokonferenzen gibt es auf der Vorderseite eine 2-Megapixel-Kamera. Im Mobiltelefon kommt ein Snapdragon-Prozessor von Qualcomm mit einer Taktrate von 1 GHz zum Einsatz. Der RAM-Speicher fasst 512 MByte und der interne Speicher ist 8 GByte groß. Zudem hat das Gerät einen Steckplatz für Micro-SD-Karten.
Das UMTS-Mobiltelefon deckt alle vier GSM-Netze ab und unterstützt GPRS, EDGE sowie HSDPA mit bis zu 14 MBit/s. Neben Bluetooth 2.1+EDR beherrscht es WLAN nach 802.11 b/g/n. Zudem hat es einen GPS-Empfänger, einen elektronischen Kompass, ein UKW-RDS-Radio, eine 3,5-mm-Klinkenbuchse und einen HDMI-Ausgang. Ferner gibt es Dolby Mobile und eine DLNA-Unterstützung.
Das Iconia Smart läuft mit Android 2.3 alias Gingerbread. Für eine bessere Bedienung hat es Acers Bedienoberfläche in der Version 4.2 erhalten. Acer machte keine Angaben dazu, mit welcher Gingerbread-Version das Gerät auf den Markt kommen wird. Aktuell ist derzeit Android 2.3.4.
Iconia Smart mit langer Akkulaufzeit
Der im Iconia Smart verwendete Lithium-Polymer-Akku mit 1.500 mAh soll eine sehr lange Sprechzeit liefern. Im UMTS-Modus sind es 8 Stunden Sprechdauer und im GSM-Betrieb sogar 11 Stunden. Die Bereitschaftsdauer liegt bei 18 bis 20 Tagen.
Acer will das Iconia Smart Mitte September 2011 für 500 Euro auf den Markt bringen. Anfang September 2011 will Acer das Iconia Smart auf der IFA in Berlin zeigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed