Deutscher Mobilfunkmarkt

Mehrheit der Mobilfunkkunden verwendet Prepaid-Karten

56 Prozent der in Deutschland in Umlauf befindlichen SIM-Karten haben im ersten Halbjahr 2011 einen Prepaid-Tarif genutzt, berichtet die Bundesnetzagentur. Rund 110 Millionen SIM-Karten waren in dieser Zeit in Deutschland aktiv.

Artikel veröffentlicht am ,
Mobilfunkantennen auf einem Häuserdach in Berlin
Mobilfunkantennen auf einem Häuserdach in Berlin (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)

Die Mehrzahl der in Deutschland verwendeten SIM-Karten ist im ersten Halbjahr 2011 mit einem Prepaid-Tarif eingesetzt worden. Nach Angaben der Bundesnetzagentur betrug der Anteil der Prepaid-Nutzer im Mobilfunkmarkt 56 Prozent. 44 Prozent der im Umlauf befindlichen SIM-Karten wurden mit einem Laufzeitvertrag genutzt. Insgesamt waren im ersten Halbjahr 2011 in Deutschland rund 110 Millionen SIM-Karten im Einsatz.

Bezogen auf die Einwohnerzahl kommen auf jeden Bundesbürger damit 1,3 SIM-Karten, wie es von der Bundesnetzagentur heißt. Vor allem durch die mobile Internetnutzung ist es durchaus üblich geworden, mehr als eine SIM-Karte zu verwenden. Um das mobile Internet auch mit Notebooks, Netbooks oder Tablets zu nutzen, werden diese Geräte oftmals mit einer SIM-Karte genutzt. Diese Nutzer haben dann in der Regel auch noch eine SIM-Karte im Handy oder Smartphone.

Die leichte Zunahme der im Umlauf befindlichen SIM-Karten konnte sogar erreicht werden, obwohl Netzbetreiber auch im ersten Halbjahr 2011 nicht verwendete SIM-Karten deaktiviert haben, wie Matthias Kurth, der Präsident der Bundesnetzagentur, berichtet. Im ersten Halbjahr 2010 waren 109 Millionen SIM-Karten im Umlauf.

Laut Kurth hat der mobile Internetzugriff im ersten Halbjahr 2011 zugelegt, mit Zahlen belegt er die Zunahme allerdings nicht. Daher ist auch unklar, wie stark der Zuwachs tatsächlich ist. Im Jahr 2010 lag das mobile Datenvolumen bei 65 PByte, während es ein Jahr zuvor noch bei 32 PByte lag. Vorerst ist unklar, ob auch im laufenden Jahr ein vergleichbarer Zuwachs erzielt werden kann.

Auch zu den vertelefonierten Gesprächsminuten gibt es noch kein aktuelles Zahlenmaterial. 2010 haben die Handynutzer in Deutschland rund 180 Milliarden Minuten über Mobilfunknetze telefoniert. Die Mehrzahl der Telefonate wurde vom Handy aus geführt. Etwa 101 Milliarden Minuten waren ausgehende Gespräche, 79 Milliarden Minuten waren ankommende Telefonate.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


heizer22 10. Aug 2011

Die Verträge sollten ganz abgeschafft werden und nur der tätsächliche Verbrauch berechnet...

2435453832 08. Aug 2011

Genau! So steht's auch offiziell bei der Bundesnetzagentur: http://goo.gl/awW1w

Anonymer Nutzer 08. Aug 2011

weil die alle schon einmal oder fast den Kuckuk vor der Türe stehen hatten ;)

CodeMagnus 08. Aug 2011

Hallo, ich habe mir die Zahlen nun nicht genau angeschaut, aber die Artikel-Überschrift...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /