Facebook-Spammer
Der Spam-King hat sich gestellt
Der Spam-King Sanford Wallace hat sich dem FBI gestellt. Er war bereits 2010 verurteilt worden und sollte Facebook 711 Millionen US-Dollar zahlen. Allerdings tauchte er vorher unter.

Sanford Wallace hat sich gestellt. Ihm droht nun eine empfindliche Haftstrafe. Nachdem ihn ein US-Gericht im Oktober 2010 dazu verurteilt hatte, Facebook eine Entschädigung in Höhe von 711 Millionen US-Dollar zu zahlen, tauchte Wallace unter.
Die Betreiber des Social Networks Facebook verklagten Wallace und zwei weitere Personen im Februar 2009. Sie sollen Phishingsites betrieben haben, um Zugang zu Facebook-Accounts zu erlangen und darüber Phishingspam im Facebook-Netzwerk zu versenden.
Facebooks Chefjustiziar Sam O'Rourke, der nun auch im Facebook-Blog von der Verhaftung berichtet, glaubte schon im Oktober 2010 nicht daran, dass Wallace die Strafe bezahlen könne. Er erhofft sich aber eine abschreckende Wirkung auf andere Spammer.
Wallace wurde bereits im Mai 2008 zu einer Strafzahlung von 234 Millionen US-Dollar an Myspace verurteilt. Die Spitznamen Spam-King oder auch Spamford erhielt Wallace als früherer Chef von Cyber Promotions, einer Firma, die in den neunziger Jahren bis zu 30 Millionen Werbemails pro Tag versandt hatte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gegen OSI-Schicht 8 Probleme kann auch Facebook nichts machen. Vielleicht wäre ja eine...
711 + 234 = 945 Millionen , würde ich auch auf ne knappe Milliarde aufrunden. Ich frag...
Einen Versuch hat er dann ja noch, oder?
hö wieso denn? das zahl ich täglich für mein mittagessen