Electronic Frontier Foundation
EFF veröffentlich HTTPS Everywhere 1.0
Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat ihre Firefox-Erweiterung HTTPS Everywhere in der Version 1.0 veröffentlich. Sie sorgt dafür, dass Firefox auf Webseiten per SSL-Verschlüsselung zugreift, sofern diese das unterstützen.

Mit HTTPS Everywhere 1.0 will die EFF die Sicherheit von Internetnutzern verbessern: Die Firefox-Erweiterung sorgt dafür, dass die von ihr unterstützten Websites immer über HTTPS aufgerufen werden. Das setzt allerdings voraus, dass die entsprechende Site zumindest optional HTTPS unterstützt.
Erstmals ist HTTPS Everywhere nun in einer stabilen Version verfügbar. Sie unterstützt mehr als 1.000 neue Websites, bietet ein besseres Userinterface und ist schneller, so die EFF. Entwickelt wurde die Firefox-Erweiterung zusammen mit dem Tor-Projekt.
In vielen Fällen kann es dennoch dazu kommen, dass einzelne Ressourcen auf Websites unverschlüsselt abgerufen werden. Das liegt dann daran, dass bestimmte Inhalte, die von Drittanbietern eingebunden werden, nicht per HTTPS verfügbar sind.
HTTPS Everywhere 1.0 kann über hinterlegte Regeln auf Websites angepasst werden und soll auch in Situationen funktionieren, in denen Websites von https:// eine Umleitung auf http:// vornehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
denn wir haben nix zu verbergen!1!11 duck&weg