HTC attackiert RIM
Seitdem Nokia im Februar 2011 bekanntgegeben hatte, künftig mit Microsoft zusammenzuarbeiten und auf Windows Phone 7 als primäre Smartphone-Plattform zu wechseln, sind die Smartphone-Absatzzahlen von Nokia stark eingebrochen. Erste Smartphones von Nokia auf Basis von Windows Phone 7 werden Ende des Jahres erwartet und Nokia hofft, damit den Abwärtstrend aufhalten zu können.
Als einziger Smartphonehersteller verzeichnet Research In Motion (RIM) in diesem Quartal vergleichsweise wenige Schwankungen. RIM hat mit 12,4 Millionen Blackberry-Smartphones einen Marktanteil von 11,6 Prozent erreicht und damit den vierten Platz in der Smartphone-Weltrangliste eingenommen. Vor einem Jahr verkaufte RIM 11,2 Millionen Blackberry-Geräte, was einem Marktanteil von 17,4 Prozent entsprach.
Deutliche Zuwächse gibt es bei HTC, die nur mit einem geringen Abstand hinter RIM den fünften Platz im Smartphonemarkt einnehmen. HTC kommt auf 11,7 Millionen verkaufte Smartphones und kann damit einen Marktanteil von 11 Prozent erreichen. Noch vor einem Jahr interessierten sich nur 4,4 Millionen Käufer für HTCs Smartphones und sorgten so für einen Marktanteil von 6,8 Prozent. Damals lag HTC bei den Smartphone-Verkaufszahlen noch vor Samsung, die nur einen Marktanteil von 5,6 Prozent vorweisen konnten.
Insgesamt legte der globale Smartphonemarkt um 65,4 Prozent zu. Im zweiten Quartal 2011 wurden somit 106,5 Millionen Smartphones verkauft. Noch vor einem Jahr lagen die Verkaufszahlen bei 64,4 Prozent. IDC erwartet für das Gesamtjahr einen Zuwachs von 55 Prozent. Zum Marktanteil der einzelnen Smartphone-Plattformen im zweiten Quartal 2011 machte IDC keine Angaben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weltmarktführer: Apple verkauft die meisten Smartphones |
- 1
- 2
Durch dünnes Plastik bohrt es sich halt leichter als durch Edelstahl und gehärtetes Glas...
+1 Dem ist nix hinzuzufügen :)
Ich kaufe keine Rosen. Lesen lernen, mein lieber. Ich mag auch diesen ganzen...
für 90 Euro ist das Teil GIGANTISCH z,B. mobiler Hotspot vor Runterfallen sollte man ihn...