Aufrüstung

16 GByte RAM im Mac Mini

Preiswert ist es nicht, den neuen Mac Mini auf 16 GByte Hauptspeicherkapazität zu bringen. Aber Other World Computing hofft dennoch, mit seinem Angebot Kunden zu gewinnen.

Artikel veröffentlicht am ,
16 GByte RAM für Mac-Mini-Modelle von Mitte 2011
16 GByte RAM für Mac-Mini-Modelle von Mitte 2011 (Bild: OWC)

Für den Mac Mini, der Mitte 2011 von Apple vorgestellt wurde, sind eigentlich maximal 8 GByte als Obergrenze angegeben worden. Zumindest von Apple erhält man kein Gerät, das mehr Speicher enthält. Ohter World Computing (OWC) hat nun ein Angebot vorgestellt, bei dem diese Grenze auf 16 GByte angehoben wird.

Die DDR3-1333-Speicherbausteine mit 204 Pins sind als SO-DIMMs (CL9) gefertigt.

Für seine RAM-Ausrüstung mit zwei 8-GByte-Modulen verlangt OWC allerdings rund 1.400 US-Dollar - umgerechnet sind das ohne Steuern, Zoll und Versand ungefähr 985 Euro. Damit liegt der Preis deutlich über dem Mac Mini selbst, der ab rund 600 Euro angeboten wird.

Die Umrüstung muss der Kunde selbst vornehmen, der dann im besten Fall 2 GByte Speicher übrig hat, denn ohne RAM verkauft Apple den Rechner nicht. OWC hat dafür ein Rückkaufprogramm initiiert. Dafür gibt es immerhin 4 US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tribal-sunrise 07. Aug 2011

danach: http://ark.intel.com/compare/53463,52229,52224 ist das doch eine Mogelpackung...

Private Paula 07. Aug 2011

Und was ist falsch daran? Lass Apple Status Symbole herstellen. Ist doch okay, oder...

hartex 05. Aug 2011

Stimmt...folgende CPUs sind in den Mac Minis verbaut und können alle maximal 8 GB...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /