My Social Petwork
Facebook für Hund, Katze, Maus
"Die schönsten Obstkuchen", "Welt der Frau" und "Gracia" sind einige der Zeitschriften, mit denen der deutsche Klambt Verlag gutes Geld verdient. Jetzt wagt er eine Großinvestition im Internet: Mit My Social Petwork, einem sozialen Netzwerk für Tiere.

Nicht alle Innovationen im Internet kommen aus dem Silicon Valley - zur Abwechslung darf es auch mal Speyer sein. Dort hat der mittelständische Klambt Verlag seinen Hauptsitz. Das Unternehmen investiert laut FAZ.net rund 250.000 Euro in ein soziales Netzwerk für Tiere. Es trägt angeblich den Namen My Social Petwork und soll im August 2011 online gehen.
Herrchen und Frauchen sollen dort für ihre Haustiere ganz ähnlich wie in Facebook ein Profil anlegen und es mit anderen verknüpfen können. Die Profilbesitzer dürfen Nachrichten austauschen und Fotos oder Videos für die anderen Mitglieder bereitstellen.
Laut FAZ.net gibt auch Verlagsleiter Lars Joachim Rose zu, dass "das Ganze auf den ersten Blick etwas verrückt klingt". Er glaube aber daran, dass die Idee funktionieren könnte. Angeblich haben zwei Hunde, deren Besitzer bei Klambt arbeiten, die Idee für My Social Petwork geliefert: Mops Julius und Chihuahua Mini. Der Verlag hofft bis Jahresende auf 100.000 Anmeldungen, eine Expansion ins Ausland ist denkbar. Geld möchte Klambt erst später mit dem Netzwerk verdienen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe mich da am Anfang angemeldet und mit durch alle Höhen und Tiefen gegangen...
....ist die Idee. Plattformen für Tierhalter gibt's schon seit Jahren: z.B. - Stadthunde...
Ahahaha, also Petr und Petting haben wirklich was. :D Wobei ich Petwork auch schon ganz...
Tablets? Per Touch wird ein (großes) Symbol mit der Pfote angetippt. Das erzeugt dann...