LG Optimus Net
Gut ausgestattetes Gingerbread-Smartphone für 200 Euro
LG will noch im Sommer 2011 das Optimus Net auf den Markt bringen. Das Android-Smartphone kommt gleich mit Gingerbread, unterstützt WLAN-n sowie Bluetooth 3.0 und wird für 200 Euro angeboten.

Das Optimus Net alias P690 von LG wird über einen 3,2 Zoll großen Touchscreen bedient. Die Auflösung ist mit 320 x 480 Pixeln für diese Preisklasse vergleichsweise hoch. Alle Texteingaben werden über eine Bildschirmtastatur vorgenommen, eine Hardwaretastatur gibt es nicht. Auch spezielle Knöpfe zur Anrufverwaltung sind nicht vorhanden. Das Smartphone besitzt aber die vier typischen Android-Knöpfe.
Auf dem Optimus Net läuft Android 2.3 alias Gingerbread mit der LG-Oberfläche Optimus UI in der Version 2.0. Damit soll die Bedienung des Geräts vereinfacht werden. Unter anderem gehört dazu ein Widget für den Zugriff auf Facebook und Twitter. Für Fotoschnappschüsse und Videoaufnahmen steht eine 3-Megapixel-Kamera zur Verfügung.
Der RAM-Speicher ist 512 MByte groß und es gibt einen internen Speicher von 150 MByte. Ansonsten lassen sich Daten auf einer Micro-SD-Karte ablegen, die maximal 32 GByte groß sein darf. Mitgeliefert wird eine Speicherkarte mit 2 GByte. Im Optimus Net steckt ein ARM-Prozessor, der vermutlich mit einer Taktrate von 800 MHz läuft. Das von LG bereitgestellte technische Datenblatt ist hier nicht ganz eindeutig.
Optimus Net mit Bluetooth 3.0 und WLAN-n
Das UMTS-Mobiltelefon funktioniert in allen vier GSM-Netzen und unterstützt GPRS, EDGE sowie HSDPA mit bis zu 3,6 MBit/s. Neben Bluetooth 3.0 beherrscht das Smartphone WLAN nach 802.11b/g/n. Im Mobiltelefon stecken ein GPS-Empfänger, ein UKW-Radio sowie eine 3,5-mm-Klinkenbuchse.
LG machte keine Angaben zur Größe, zum Gewicht und zur Akkulaufzeit des Mobiltelefons.
LG will das Optimus Net alias P690 noch im Sommer 2011 auf den Markt bringen. Eine genauere Einschränkung des Marktstarts wollte das Unternehmen nicht vornehmen. Es wird dann für 200 Euro ohne Vertrag zu haben sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, iPhones sind diese komischen Wecker mit Browser, die ab und zu nicht...
Hi Sebbi, ohne klugscheißen zu wollen: Es sind 512MB >RAM<, somit der Arbeitsspeicher...