Fernzugriff
Teamviewer unterstützt Mac OS X Lion
Teamviewer bietet seine Fernwartungssoftware auch für Mac OS X 10.7 Lion an. Dazu wurden sowohl Teamviewer für Mac als auch Teamviewer Host für Mac überarbeitet.

Teamviewer für Mac und Teamviewer Host für Mac sind nun auch zu Apples neuer Mac OS-X-Version 10.7 mit Codenamen Lion kompatibel. Dazu haben die Entwickler den Remote-Access-Client Teamviewer für Mac in der Version 6.0.10370 veröffentlicht. TeamViewer Host für Mac ist ab der Version 6.0.10372 an Lion angepasst.
Teamviewer ermöglicht einen Fernzugriff via Internet auf andere Mac-, Linux- oder Windows-Maschinen. So kann von zu Hause auf Arbeitsrechner und von der Arbeit auf den zu Hause stehenden Privatrechner zugegriffen werden. Der Zugriff auf den Teamviewer-Host kann von Windows-, Linux-, Android-, iOS- und Mac-Systemen aus erfolgen.
Die aktualisierte Teamviewer Software für Mac-Nutzer steht seit Kurzem auf der Teamviewer-Website zum Download zur Verfügung. Client und Host können von privaten Nutzern kostenlos eingesetzt werden, für den kommerziellen Einsatz gibt es verschiedene kostenpflichtige Lizenzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
oO Man kann updaten. Und den partnerpc kann man auch updaten. Kann Teamviewer doch alles
und bitte bitte Vollbild. Auf einem MBPro kann man kaum was erkennen.
... wenn sie nichts bezahlen muessen???
Seit ewigen Versionen schon nicht mehr...