Photojojo
Tilt-Shift-Kamera für Makroeffekte ohne Filter
Die vordere Linsengruppe der Digitalkamera von Photojojo steht schräg zum Sensor, so dass die Schärfeebene verschoben ist. So können Fotos gemacht werden, die nach Makroaufnahmen aussehen, aber keine sind.

Die Tilt-Shift-Kompaktkamera von Photojojo macht Fotos mit einer Auflösung von 2560 x 1920 Pixeln und wäre damit veraltet - denn das sind nur 5 Megapixel. Ihr leicht verschobenes Objektiv sorgt jedoch für Bildeffekte, die sonst nur mit teuren Objektiven für Spiegelreflexkameras oder mit Softwarefiltern erreicht werden können.
Normalerweise kann nur bei speziellen Tilt-Shift-Objektiven die vordere Linsengruppe gekippt werden, so dass sie nicht mehr parallel zum Sensor liegt. Beim Verschwenken des Objektivs wird der Verlauf der Schärfenebene modifiziert. Normale Aufnahmen erwecken dann zum Beispiel den Eindruck eines Makrofotos mit stark begrenztem Schärfeverlauf.
Die Kompaktkamera kann neben Fotos auch Videos in VGA-Auflösung mit 15 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Ihr Fixfokusobjektiv bildet alles scharf ab, was sich ab einem Abstand von mindestens 1,5 Metern befindet. Mit einem Sepia-, Schwarzweiß- und einem Sättigungsfilter können die Fotos verfremdet werden. Die Bilder werden auf SD-Karten gespeichert und können in einem 2,4 Zoll großem Display betrachtet werden.
Die Tilt-Shift Camera von Photojojo kostet rund 150 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich würde nicht so weit gehen. Ich denke es handelt sich dabei bloss um ca 80 Prozent...
Du verstehst sicher mehr davon als die meisten, die sich diese Kamera zulegen werden. Die...
Das ist in der Tat ein Schnappschuss. Wie sonst könnte man die Geometrie einer...