Asuspro

Asus baut seinen Service für Geschäftskunden aus

Asus erweitert sein Serviceangebot für Geschäftskunden und bietet zu seinen Businessprodukten unter der Marke Asuspro Vor-Ort-Service sowie längere Garantie und Ersatzteilverfügbarkeit an.

Artikel veröffentlicht am ,
Asuspro-Notebook
Asuspro-Notebook (Bild: Asus)

Mit optionalen Garantieangeboten will Asus seinen Handel mit Geschäftskunden stärken, wobei alle Angebote auch rückwirkend für Geräte der Marke Asuspro genutzt werden können, deren Kauf nicht länger als drei Monate zurückliegt.

So garantiert Asus für die Serie Asuspro eine Ersatzteilverfügbarkeit von 5 Jahren, um den Anforderungen im Projektgeschäft mit mittleren und großen Unternehmen besser gerecht zu werden.

Zudem gibt Asus für die Geräte eine "Zero Bright Dot Garantie": Sollten innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf helle Pixelfehler gemeldet werden, tauscht Asus das Display kostenlos aus.

Die weltweite Garantie, mit der Asus die Asuspro-Geräte verkauft, kann optional um einen dreijährigen "Next Business Day Vor-Ort-Service" erweitert werden. Der Standardsupport umfasst nur die Abholung und das Zurückschicken des Geräts. Dies gilt auch für bereits im Markt befindliche Systeme, die nicht älter als drei Monate sind. Für Projekte besteht darüber hinaus die Möglichkeit, die Garantie individuell auf bis zu vier Jahre zu erweitern, so Asus.

Der Vor-Ort-Service kostet für zwei Jahr 89 Euro, für drei Jahre 149 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /