Fazit

Weder ist Paypal perfekt, noch gibt es die perfekte Alternative. Pauschale Empfehlungen für das eine oder andere Zahlungsverfahren fallen schwer. Händler sollten sich über die Kosten der einzelnen Verfahren informieren und anhand ihrer individuellen betriebswirtschaftlichen Bedürfnisse kalkulieren, was sich für sie rechnet. Dabei sollten sie auch die reale Möglichkeit der Kontosperrung durch Paypal berücksichtigen.

Für Käufer scheinen Kreditkarte oder Prepaid-Kreditkarte die am besten geeigneten Zahlungsmittel zu sein. Das gilt zumindest beim Einkauf im Ausland. Wer sich für die Prepaid-Variante entscheidet, kann auch das Risiko eines Kreditkartenmissbrauchs durch Dritte begrenzen, denen die Kreditkartennummer in die Hände fällt.

Für anonymes Online-Shopping ist lediglich die Paysafecard interessant. Deren Zukunftsaussichten sind jedoch schwer einzuschätzen.

Bei bargeldlosen Geschäften zwischen Privatpersonen hat Paypal gegenwärtig noch einen deutlichen Vorsprung. Dieser ist nicht zuletzt der Integration mit eBays Auktionsplattform zu verdanken. Der Vorsprung dürfte aber bald schmelzen, wenn die Kreditkartenanbieter ihre Aktivitäten auf dem Gebiet der P2P-Payments ausbauen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Persönliche Zahlungsdienstleistungen
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5


Seb90 07. Mär 2020

PayPal wird ja vor allem im privaten Bereich von Leuten genutzt, um sich vor etwaigen...

Marty 16. Feb 2012

Nach meiner Erfahrung gibt es zwei Shops mit Neteller- Akzeptanz, ein ist aus UK http...

Happ__Ines 07. Nov 2011

Na ja, eben weil wir NICHT in einer Naiven Welt wohnen gibt es Anbieter die dann das...

Happ__Ines 07. Nov 2011

Ausserdem erweitern moneybookers wenigstens ständig seine Optionen und ich denke, dass es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /