Apple
Geschlossene Betaphase von iCloud.com startet
Die iCloud-Dienste von Apple sind nun auch als Webseite verfügbar. Bisher ist die Beta aber nur für Entwickler zugänglich, die damit die Synchronisation ihrer Daten überprüfen können.

Mit der Betaphase von iCloud.com, schafft Apple nun die Voraussetzungen für die Teilübernahme von MobileMe-Diensten. Verschiedenen Berichten zufolge sind damit E-Mails, Kontakte, Kalender und eine neue Beta von iWork.com im Testbetrieb. Die alte Office-Programmsammlung iWork.com befindet sich schon länger in einer Betaphase, die weiterhin für alle zugänglich ist.
9to5mac hat zudem Preise für Speichererweiterungen des iCloud-Services herausgefunden. Zu einem iCloud-Zugang gehören normalerweise 5 GByte Speicher. Wer 10 GByte mehr braucht, muss pro Jahr zusätzlich 16 Euro bezahlen. 20 GByte zusätzlich gibt es für 32 Euro und 50 GByte kosten 80 Euro pro Jahr. Damit liegt Apple deutlich über den Konkurrenzangeboten, wie beispielsweise Amazons Clouddrive oder Stratos Hidrive.
9to5mac berichtet zudem von neuen Programmversionen von iWork Pages, Numbers und Keynote arbeiten dann auch mit der neuen iWork.com-Beta zusammen.
Wer einen Entwicklerzugang hat, der kann die Beta der iCloud-Dienste im Internet unter iCloud.com ausprobieren. Voraussetzung ist aber, dass die E-Mail-Adresse einem Entwicklerzugang zugeordnet ist. Weitere Informationen zur iCloud gibt es zudem auf den Entwicklerseiten.
Im Herbst 2011 soll Apples iCloud dann für alle verfügbar sein.
Die Domain iCloud.com gehörte ursprünglich einer schwedischen Firma, die nun die Domain Cloudme.com benutzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei mir gingen auch zwei E-Mails nicht, die zwar meinem Developer-Account zugeordnet...