EPG

Rovi klagt gegen Hulu wegen Patentverletzung

Die Videoplattform Hulu soll seit mehreren Jahren Patente des US-Unternehmen Rovi verletzen. Da alle Lizenzverhandlungen nicht zum Erfolg geführt haben, klagt Rovi.

Artikel veröffentlicht am ,
Klage: Hulus EPG soll drei Patente verletzen.
Klage: Hulus EPG soll drei Patente verletzen. (Bild: Hulu/Screenshot: Golem.de)

Das US-Unternehmen Rovi hat die Videoplattform Hulu wegen Patentverletzung verklagt. Hulu soll mit seinem elektronischen Fernsehprogramm, dem sogenannte Electronic Program Guide (EPG), drei Patente von Rovi verletzt haben, berichtet der US-Branchendienst Cnet.

Rovi wirft Hulu vor, die Technik bereits seit der Gründung im Jahr 2008 zu nutzen. Sämtliche Verhandlungen über eine Lizenzierung seien aber bisher fehlgeschlagen, erklärte Rovi. Deshalb habe das Unternehmen Klage eingereicht und verlange Schadensersatz.

Acht Tage Zeitverzug

Hulu hatte erst vor wenigen Tagen einen Rückschlag hinnehmen müssen: Der US-Fernsehsender Fox kündigte an, eine Reihe beliebter Serien mit einer Woche Verzögerung über Hulu und andere Videoplattformen anzubieten. Bislang bekamen die Plattformen die Folgen von Serien wie Simpsons oder Glee am Tag nach der Fernsehausstrahlung. Künftig kann Hulu sie erst nach acht Tagen anbieten. Fox gehört zum Medienkonzern News Corporation, der auch Anteilseigner von Hulu ist.

Die Plattform soll verkauft werden. Zu den Interessenten gehört neben Google, AT&T und Yahoo auch Apple.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /