Roboter statt Menschen

Foxconn will automatisieren

Foxconn will seine Produktion stärker automatisieren: In den kommenden drei Jahren will der taiwanische Auftragshersteller eine Million Roboter kaufen, sie in der Fertigung einsetzen und damit menschliche Arbeitskräfte einsparen.

Artikel veröffentlicht am ,
Will Menschen durch Roboter ersetzen: Foxconn-Chef Terry Gou
Will Menschen durch Roboter ersetzen: Foxconn-Chef Terry Gou (Bild: Pichi Chuang/Reuters)

Das taiwanische Unternehmen Foxconn will in den kommenden drei Jahren eine Million Roboter anschaffen, die einen Teil der Arbeiter ersetzen sollen. Das hat Foxconn-Chef Terry Gou auf einer Veranstaltung des Unternehmens angekündigt, wie die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet.

Foxconn will demnach 2012 die Zahl der Roboter auf 300.000 aufstocken. Bis 2014 sollen es dann eine Million sein. Die Roboter sollen einen Teil der Arbeiter ersetzen. Sie werden nach Angaben von Gou einfache Arbeiten wie Farbe Aufsprühen, Schweißen oder Montieren übernehmen.

Personalkosten senken

Das Unternehmen, das unter anderem für Amazon, Apple, Dell und Nintendo fertigt, setzt heute rund 10.000 Roboter ein. Durch den Einsatz weiterer Roboter will das Unternehmen die Effizienz steigern und dabei gleichzeitig Personalkosten senken.

Foxconn beschäftigt derzeit rund 1,2 Millionen Menschen, davon etwa eine Million auf dem chinesischen Festland. Der taiwanische Auftragsproduzent geriet in der Vergangenheit mehrfach wegen der schlechten Arbeitsbedingungen in die Kritik. Im vergangenem und in diesem Jahr beging gut ein Dutzend Arbeiter Selbstmord. Es kam mehrfach zu Unfällen in den Fabriken. Zuletzt starben in Juni 2011 mehrere Arbeiter bei einer Explosion.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der Kaiser! 23. Jan 2012

http://grundeinkommen.tv/?p=263

tingelchen 01. Aug 2011

Lass mal überlegen. Der Roboter - produziert zuverlässiger - schneller - gleichbleibend...

watcher 01. Aug 2011

http://img823.imageshack.us/img823/4628/unbenanntozh.png Einen Auszug findest du hier...

FrankTzFL1977 01. Aug 2011

.... an den Menschenverachtenten arbeitsverhältnissen. was sich ändert ist das die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /