Khepera
Schwarmroboter formen Landeplattform für Flugroboter
US-Wissenschaftler haben einer Gruppe von kleinen fahrenden Robotern beigebracht, sich zu einer Plattform zu formieren, auf der ein Flugroboter landen kann.

Khepera sind kleine Schwarmroboter, die an der Eidgenössischen Technischen Hochschule im schweizerischen Lausanne (EPFL) entwickelt wurden. Ted McDonald und seine Kollegen vom Georgia Robotics and Intelligent Systems Lab (Grits) haben den Schwarmrobotern beigebracht, verschiedene Aufgaben zu erfüllen, zum Beispiel, sich zu einer Landeplattform für einen Flugroboter zu formieren.
Zunächst mussten die Roboter ein wenig modifiziert werden: Vier der kleinen runden Roboter erhielten einen flachen Aufsatz, der einen Teil der Landebasis bildet. Die Gruppe besteht aus fünf Robotern, vier für die Plattform und einem Führungsroboter, dem die anderen folgen.
Die Roboter kommunizieren nicht miteinander. Jeder von ihnen weiß aber, welche Position er in Relation zu den anderen einnehmen muss, wenn die Roboter eine Formation bilden sollen. Dazu hat McDonald hat einen eigenen Algorithmus entwickelt. Sind die Roboter in Bewegung, fahren sie in einer Reihe hinter dem Führungsroboter her oder bilden ein Karree um ihn herum. Fährt dieser aus der Formation hinaus, kommen die vier anderen Roboter zusammen und bilden so eine Plattform, auf der der Flugroboter, ein Quadrocopter landen kann.
Kürzlich haben die Wissenschaftler um McDonald den Schwarmrobotern beigebracht, den Namen des zum Georgia Institute of Technology gehörenden Instituts zu buchstabieren. Nacheinander bildeten sie die fünf Buchstaben, G, R, I, T und S. Auch hier weiß jeder Roboter, wo sein Platz ist. Wird ein Roboter aus der Formation herausgenommen, rücken die anderen nach, und der Ausreißer sucht sich einen neuen Platz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Autonom agierende Roboter mit Bewaffnung sind nicht unbedingt das was bei mir ein Gefühl...
Ich kann mir gut vorstellen das man solche roboter auch irgendwann auf patrolie schicken...
Da sollte man mal ein REAL C&C SPiel draus bauen oder Warhammer Spielfiguren.
Schau dir I-Robot an, dann weißt du wann es los geht.
Und nun buchstabiert C Y B E R D Y N E