Java 7
JDK 7 veröffentlicht
Oracle hat pünktlich die finale Version des Java Developer Kit 7 freigegeben. JDK 7 enthält etliche Sicherheitsfunktionen sowie eine überarbeitete Dateisystem-Schnittstelle. Der Garbage-First-Collector ersetzt den Concurrent-Mark-Sweep-Collector.

Die finale Version des Java Developer Kit 7 (JDK 7) ist von Java-Betreuer Oracle freigegeben worden. Erstmals seit vier Jahren und der Übernahme von Sun durch Oracle ist damit eine neue Version der Entwicklerplattform veröffentlicht worden. JDK 7 unterstützt zahlreiche neue Funktionen. Die Sicherheit wurde unter anderem durch die Unterstützung von TLS 1.1 und 1.2 sowie TLS Renegotiation erhöht und der JSSE-Client unterstützt Server Name Indication (SNI). Zudem kann Elliptic Curve Cryptography (ECC) zur Verschlüsselung verwendet werden.
Mit Non-Blocking I/O 2.0 wurde die Zugriffsgeschwindigkeit auf Dateisysteme erhöht. Mit dem Zip File System Provider wird der Inhalt einer Jar-Datei ebenfalls als Dateisystem behandelt.
Die Schnittstelle Swing wurde ebenso erweitert wie die 2D-Funktionen. Zusätzlich erhält der XML-Stack neue APIs, etwa JAXP-, JAXB- und JAX-WS, sowie ein erweiterten JMX-Agent (Java Management Extensions) aus Oracles Java Virtual Machine Jrockit.
Die Java Virtual Machine (JVM) verwendet den Garbage-First Collector statt wie bisher den Concurrent-Mark-Sweep-Collector (CMS). Der Garbage-First Collector soll für die Verwendung auf Mehrkern-Servern und reichlich Arbeitsspeicher optimiert worden sein und sich besser skalieren lassen als sein Vorgänger. Zudem unterstützt die JVM auch weitere angepasste dynamische Skriptsprachen, etwa Jython, JRuby oder das auf Javascript basierende Rhino.
Das JDK 7 steht in einer 32- und 64-Bit-Version für Linux und Windows zum Download bereit. Zusätzlich ist das Java Developer Kit 7 für Solaris in 32- und 64-Bit-Versionen sowie für Sparc-Rechner erhältlich. Eine Übersicht über Neuerungen in Java beziehungsweise in JDK 7 hat Oracle auf seinen Webseiten veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Anscheinend ist die JRE 7, die man im Moment nur bei Oracle direct findet auch auf...
Kommt drauf an WO man sich bewirbt. Bei meiner Bewerbung hat es tatsächlich geholfen...
Synopsis: The GarbageFirst (G1) garbage collector is experimental in this release. Some...
ab Lion afaik eben nicht mehr edit: ab Java 7 Apple hat den Quellcode OpenJDK übergeben...