Nichtschwimmer
Roboter kann über das Wasser gehen
Chinesische Wissenschaftler haben einen Roboter nach dem Vorbild eines Wasserläufers konstruiert: Wie das Insekt versinkt der Roboter nicht, sondern steht und läuft auf der Wasseroberfläche.

Dass Insekten Vorbilder für Roboter sind, ist nichts Neues: Manche Roboter fliegen wie Libellen oder Schmetterlinge. Andere krabbeln wie eine Küchenschabe oder eine Stabheuschrecke. Chinesische Wissenschaftler haben einen Roboter entwickelt, der einem Wasserläufer nachempfunden ist.
Der Roboter, den ein Team von Wissenschaftlern um Qinmin Pan vom Harbin Institute of Technology entwickelt hat, ist etwa 15 Zentimeter lang und wiegt so viel wie 390 seiner natürlichen Vorbilder. Dennoch kann er wie diese über das Wasser laufen. Dabei erreicht er eine Geschwindigkeit von 0,54 km/h.
Der Roboter hat zehn Beine, die aus einem sehr stark wasserabstoßenden Material bestehen. Zwei kleine spiralförmige Drähte, die jeweils von einem Gleichstrommotor in Schwingungen versetzt werden, dienen als Antrieb. Gelenkt wird, indem einer der Motoren abgeschaltet wird. Mit diesem Antrieb könne der Roboter nicht nur mühelos auf der Wasseroberfläche stehen, sondern sich auch frei darauf bewegen, schreiben die Wissenschaftler aus Harbin im Nordosten Chinas im Fachmagazin Applied Materials and Interfaces, das von der US-Fachgesellschaft American Chemical Society (ACS) herausgegeben wird.
Vorteil des Roboters sei, dass er einfach konstruiert und deshalb günstig herzustellen sei, sagen die Wissenschaftler. Diese Eigenschaft und ihre Beweglichkeit ermöglichten den Einsatz der Wasserläufer-Roboter im Gewässerschutz: Sie könnten deren Wasserqualität überwachen und nach Schadstoffen Ausschau halten.
Ging ja nicht um die Meinung über ihn, sondern darum ob er ernst genommen wurde. Und das...
Ich kann nicht erkennen, ob die spiralförmigen Drähte auf der Wasseroberfläche aufliegen...
Und das er dazu noch externe Stromversorgung benötigt macht die ganze Sache irgendwie...
Ja.. manchmal gibts Erfindungen die sind das Wort nicht wert. Und manchmal gibts dazu...
An eines musste ich beim Betrachten des Videos noch denken: Die Todeskrabbe im Cha-Cha...