Motorola Xoom
Android 3.1 kommt im August
Erstmals hat Motorola bekanntgegeben, wann das Ende Juni 2011 angekündigte Android 3.1 für das Xoom in Europa erscheint: Im August 2011 soll das Update verteilt werden und aktiviert den Speicherkartensteckplatz des Honeycomb-Tablets.

Motorola will versuchen, am 9. August 2011 mit der Verteilung von Android 3.1 für das Xoom in Europa zu beginnen, heißt es auf Motorolas Facebook-Seite. Es liegen keine Angaben dazu vor, wovon es abhängt, ob Motorola den Termin wird einhalten können. Bisher hatte Motorola nur angekündigt, dass das Xoom auch in Europa Android 3.1 erhält, sich aber geweigert, einen halbwegs konkreten Zeitplan dafür zu nennen.
In den USA erhalten Xoom-Besitzer bereits seit diesem Monat Android 3.2, während Android 3.1 im Mai 2011 erschienen ist. Diese Diskrepanz erklärt Motorola damit, dass nur das US-Modell des Xoom ein sogenanntes "Google Experience Device" ist. Das bedeutet, dass die Firmware-Updates für das US-Modell des Xoom direkt von Google stammen. Außerhalb der USA ist das Xoom hingegen nur ein gewöhnliches Honeycomb-Tablet und erhält keine Updates direkt von Google.
Update für Europa kommt direkt von Motorola
Alle außerhalb der USA verkauften Xoom-Modelle erhalten Android-Updates von Motorola statt von Google. Dadurch kann Motorola neue Funktionen in diese Updates integrieren, die den Xoom-Besitzern in den USA fehlen. So wird der bislang funktionslose Speicherkartensteckplatz im Xoom mit Android 3.1 aktiviert. Das US-Modell braucht dafür Android 3.2. Weil Motorola also die Updates außerhalb der USA mit mehr Neuerungen versieht, dauert es länger, bis Xoom-Besitzer außerhalb der USA Updates erhalten.
Welche Neuerungen Android 3.1 jenseits den Google-eigenen Verbesserungen für das Xoom in Europa im Detail bringt, hält Motorola weiter unter Verschluss. Auf jeden Fall wird der im Xoom enthaltene Steckplatz für Micro-SD-Karten aktiviert, der bislang funktionslos ist. Weitere Informationen will Motorola erst preisgeben, wenn das Update da ist.
In den USA kann das Xoom mit Android 3.1 Bilder per Picture Transfer Protocol auch ohne installierte Treiber auf den Rechner übertragen und der Flash Player wird besser unterstützt. Erweitert wurde zudem die Bluetooth-Unterstützung, so dass sich Headsets besser mit Google Talk nutzen lassen und auch der Einsatz einer Bluetooth-Maus und einer Bluetooth-Tastatur wurden verbessert.
Zudem sind die von Google angekündigten Verbesserungen von Android 3.1 vorhanden. So lassen sich Widgets in der Größe verändern und das Tablet kann auch als USB-Host fungieren. Damit lässt sich eine Digitalkamera mit dem Tablet verbinden, um die Daten von der Kamera in den Xoom-Speicher zu übertragen.
Acers Iconia Tab A500 wartet ebenfalls noch auf Android 3.1
Besitzer des Iconia Tab A500 warten ebenfalls noch auf das Update auf Android 3.1. Im Unterschied zu Motorola gibt es von Acer derzeit keine genaue Zeitplanung, nachdem das Erscheinen des Updates mehrfach verschoben wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also auch unter Android verbraucht eine App nur dann Resourcen, wenn sie wirklich auch...
ATM sind die Jungs von Tiamat auf XDA dran, eine internationale Version auf Basis von...