Netswipe
Die Webcam liest die Kreditkarte aus
Das US-Unternehmen Jumio will mit Netswipe das Bezahlen mit der Kreditkarte im Internet vereinfachen: Statt die Kreditkartennummer einzutippen, hält der Nutzer die Karte vor die Webcam. Eine Software liest die Nummer aus und überträgt sie an den Onlinehändler.

Online mit einer Kreditkarte bezahlen, ist immer mit einem gewissen Aufwand verbunden: Der Nutzer muss die 16-stellige Kreditkartennummer und das Ablaufdatum eingeben. Schnell vertippt er sich bei der Zahlenkolonne, und das Ganze geht von vorne los. Das US-Unternehmen Jumio hat mit Netswipe ein System entwickelt, das die Onlinebezahlung mit der Kreditkarte beschleunigen soll.
Netswipe basiert auf einer Flash-Anwendung, die auf die Webcam an einem Computer zugreift. Der Nutzer hält seine Kreditkarte einfach vor die Kamera. Die Software liest die Kartendaten aus und überträgt sie über eine sichere Verbindung. Der Kunde muss nur noch die dreistellige Kartenprüfnummer manuell eingeben. Das System verifiziere nur die Karte und lese die Nummer aus, erklärt Jumio. Ein Bild der Kreditkarte werde nicht erstellt.
Mehr Sicherheit
Netswipe soll das Bezahlen nicht nur bequemer machen, sondern auch für mehr Sicherheit sorgen. Laut Hersteller erkennt das System, ob die Karte, die vor die Kamera gehalten wird, tatsächlich aus Kunststoff besteht, ob die Buchstaben und Zahlen erhaben sind und ob das Hologramm echt ist. Da die Karte gebraucht wird, soll es Kriminellen nicht möglich sein, mit einer Kreditkartennummer, die sie unrechtmäßig erworben haben, einzukaufen.
Derzeit gibt es nur eine Version für den Computer. Das Unternehmen entwickle jedoch auch eine Version für mobile Geräte, sagte Jumio-Chef Daniel Mattes dem US-Branchendienst Cnet. In Zukunft könnte das System auch andere Merkmale als Verifikation für die Bezahlung erkennen, etwa den Führerschein oder das Gesicht des Nutzers.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In diesem Fall würde es ja reichen immer auf die Webcam zuzugreifen, wenn diese schon...
Solange man nicht zu faul ist die Karte dann auch vor der Webcam zu halten. *g
Manchmal werden Sachen "erfunden" da frage ich mich wie nützlich sie eigentlich sein...
Ja genauso wie wenn er den Rechner anzapft und die Daten abgreift während du sich auf...