Kostensteigerung
Erneut Gewinnrückgang bei Amazon
Amazon hat im letzten Quartal weiter massiv in neue Logistikzentren und in seine Web Services investiert. Die Analystenprognosen hat der Internethändler dennoch übertroffen.

Amazon hat im zweiten Quartal 2011 einen Gewinnrückgang von 8 Prozent auf 191 Millionen US-Dollar (41 Cent pro Aktie) verzeichnet, nach 207 Millionen US-Dollar (45 Cent pro Aktie) im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Umsatz stieg um 51 Prozent auf 9,91 Milliarden US-Dollar. Die Analysten hatten einen Gewinn von nur 35 Cent pro Aktie und einen Umsatz von 9,37 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
Bereits in seinem ersten Quartal 2011 hatte der Internethändler einen Gewinnrückgang um 33 Prozent auf 201 Millionen US-Dollar verzeichnet. Auch im aktuellen Berichtszeitraum war der Gewinnrückgang auf steigende Ausgaben zurückzuführen.
Amazon erwartet im laufenden dritten Quartal einen Umsatz von 10,3 Milliarden bis 11,1 Milliarden US-Dollar. Hier lag die Analystenschätzung bei 10,4 Milliarden US-Dollar.
In Nordamerika erzielte Amazon mit 5,41 Milliarden US-Dollar 51 Prozent seines Umsatzes. In Großbritannien, Deutschland, Japan, Frankreich, China und Italien wurden 4,51 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, ebenfalls ein Zuwachs von 51 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Amazons Konzernbereich Sonstige, zu dem auch die Amazon Web Services gehören, erzielte 359 Millionen US-Dollar, nach 203 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Amazon hat zwei Milliarden US-Dollar an finanziellen Rücklagen.
Der Konzern beschäftigt derzeit 43.200 Menschen, ein Zuwachs um 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr, als der Konzern 28.300 Mitarbeiter hatte. Amazon-Finanzchef Tom Szkutak erklärte, dass das Unternehmen noch dieses Jahr 15 oder mehr neue Logistikzentren aufbauen würde.
In Deutschland betreibt Amazon zwei Logistikzentren in Bad Hersfeld, eines in Leipzig und eines in Werne. Neu geplant sind Versandzentren in Graben bei Augsburg und in Rheinberg am Niederrhein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Geschmacksache, da gibt es kein richtig oder falsch. Über Media-Saturn wurde jetzt auch...
Das lag an hohen Investitionen. Aber bemerkenswert, dass viele Amazon wirklich für den...