Xbox 360

Frische Fernbedienung, neues Headset

Microsoft stellt überarbeitetes Zubehör für die Xbox 360 vor: Ab November 2011 gibt es eine neue Version der Fernbedienung und ein generalüberholtes Headset. Das Design beider Geräte orientiert sich an der schon länger erhältlichen schwarzen Xbox 360 Slim.

Artikel veröffentlicht am ,
Fernbedienung
Fernbedienung (Bild: Microsoft)

Eigentlich haben das alte Headset und die bislang erhältliche Fernbedienung für die Xbox 360 einen guten Ruf. Trotzdem kündigt Microsoft-Mitarbeiter Larry Hryb - besser bekannt als Blogger Major Nelson - jetzt neue Versionen an, die sich im Aussehen der seit August 2010 überarbeiteten Slim-Konsolenfassung annähern. Das Headset kommuniziert per Funk drahtlos mit der Xbox 360, außerdem funktioniert es per Bluetooth auch mit anderen Geräten. Es soll in den USA rund 60 US-Dollar kosten, der deutsche Preis ist noch nicht bekannt.

Die neue Fernbedienung für die Xbox 360 ist schwarz statt grau-silber, auch die Tasten sind anders angeordnet als am bislang erhältlichen Modell. Am grundsätzlichen Funktionsumfang hat sich allerdings wenig geändert, nach wie vor lassen sich mit der Media Remote sowohl die Konsole als auch die meisten TV-Geräte bedienen.

  • Headset
  • Headset
  • Headset
  • Headset
  • Headset
  • Headset
  • Headset
  • Fernbedienung
  • Fernbedienung
  • Fernbedienung
Headset

Die Fernbedienung soll in den USA rund 20 US-Dollar kosten, der Preis in Europa steht ebenfalls noch nicht fest.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /