Zeitreisen
Nichts überholt das Licht
Hongkonger Wissenschaftler haben die Geschwindigkeit einzelner Photonen gemessen und dabei festgestellt, dass auch diese an die Gesetze Einsteins gebunden sind. Nichts kann sich demnach schneller bewegen als Licht. Das bedeutet auch, dass Zeitreisen unmöglich sind.

Mal eben in Doc Browns DeLorean steigen und in die Vergangenheit reisen - das ist und bleibt Fiktion. Um durch die Zeit reisen zu können, müsste der Reisende schneller als das Licht sein. Albert Einstein hatte im Zuge seiner Relativitätstheorie postuliert, dass das unmöglich sei. Er hatte recht, bestätigen Wissenschaftler der Hong Kong University of Science and Technology.
Nichts ist also schneller als Licht. Entsprechend kann auch nichts durch die Zeit reisen. Vor gut zehn Jahren glaubten australische Wissenschaftler, optische Pulse entdeckt zu haben, die sich in einem speziellen Medium mit Überlichtgeschwindigkeit bewegten. Das entpuppte sich jedoch später als visueller Effekt.
Daraufhin glaubten Wissenschaftler, dass sich einzelne Photonen möglicherweise schneller als Licht bewegen können. Ein experimenteller Beweis der Geschwindigkeit eines Photons war bis dato noch nicht erbracht. Das Team um Shengwang Du hat Geschwindigkeitsmessungen mit einzelnen Photonen im Vakuum durchgeführt und Einsteins Theorie bestätigt. Ihre Arbeit habe gezeigt, dass auch ein einzelnes Photon sich wie elektromagnetische Wellen an Einsteins Geschwindigkeitsregel halte, schreiben die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Physical Review Letters.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo ich suche nach echten zeitreisenden... Ich hab im Internet gesucht und Es gibt...
Was meinst du mit "keinerlei Spuren"? Ich brauche doch nur zwei Detektoren entlang der...
Was ist denn eine klassische Zahl? Aus der Mathematik sind mir natürliche...
Die sinnvollere Frage ist, wo befinden sich die verschiedenen Zeitlinien ? 1. Auf der...