Lodsys
Patenttroll vs. Angry Birds
Das meist als Patenttroll bezeichnete Unternehmen Lodsys plant weitere Klagen. Mit im Visier ist das finnische Entwicklerstudio Rovio Mobile und dessen Erfolgsprodukt Angry Birds - aber auch EA und Atari müssen wohl ihre Anwälte bemühen.

Das US-Unternehmen Lodsys liegt schon länger im Clinch mit IT-Größen wie Apple. Jetzt will die oft als Patenttroll bezeichnete Firma ihre Klage unter anderem gegen das finnische Entwicklerstudio Rovio Mobile und dessen Hauptprodukt Angry Birds ausweiten - das mittlerweile über alle Versionen hinweg die Marke von 300 Millionen Downloads übersprungen hat. Bei den Patenten geht es unter anderem um Lösungen für Käufe innerhalb einer App und zur Anzeige von Werbung.
Wie das Blog FOSS Patents schreibt, stehen noch weitere Firmen im Visier der Patentklage. Angeblich verletzt Electronic Arts mit der iPhone-Version von The Sims 3 das geistige Eigentum von Lodsys, Atari mit Atari's Greatest Hits für iPhone und iPad, Square Enix mit Big Hit Baseball für iPhone und iPad und Take 2 mit 2K Sports NHL 2K11 für das iPhone.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dass Softwarepatente abgeschafft gehören, ist klar. Aber nichttriviale Hardwarepatente...
...warum sollte das finnische Unternehmen einen Anwalt bemühen? Ist ja nicht so, als ob...
Er schrieb auch "sollten" und nicht das sie verboten sind.