RC2 von Libreoffice 3.4.2 ist da
Libreoffice 3.3.4 kommt früher als geplant
Die Document Foundation hat den Release Candidate 2 von Libreoffice 3.4.2 veröffentlicht. Dabei wurde der Veröffentlichungstermin für die fertige Version von Libreoffice 3.3.4 von Ende August auf Mitte August 2011 vorverlegt.

Die Arbeiten an Libreoffice 3.3.4 gehen besser voran, als die Document Foundation offenbar erwartet hatte. Dadurch kann der Veröffentlichungstermin von Libreoffice 3.3.4 nach vorne verschoben werden. Eigentlich sollte Libreoffice 3.3.4 Ende August 2011 zusammen mit Libreoffice 3.4.3 erscheinen, nun ist geplant, dass Libreoffice 3.3.4 schon Mitte August 2011 fertig wird.
Parallel dazu hat die Document Foundation den Release Candidate 2 von Libreoffice 3.4.2 veröffentlicht. Die fertige Version von Libreoffice 3.4.2 ist für Ende Juli 2011 geplant.
Libreoffice-3.4er-Reihe erhält ein Update mehr
Seit Anfang Juni 2011 ist bekannt, dass alle Libreoffice-Hauptversionen nach 3.4 insgesamt sechs Updates erhalten werden. Für die Hauptversionen von Libreoffice 3.3 und 3.4 waren nur fünf Updates vorgesehen. Zumindest für Libreoffice 3.4 wird es nun ebenfalls sechs Updates geben. Libreoffice 3.4.6 soll dann Ende Februar 2012 erscheinen. Zuvor will die Document Foundation im Februar 2011 Libreoffice 3.5 veröffentlichen.
Im Juni 2011 hatte die Document Foundation verkündet, dass künftig zwei Hauptversionen von Libreoffice im Jahr erscheinen werden. Alle sechs Monate soll dann eine neue Hauptversion von Libreoffice fertig sein.
Mit dem Erscheinen von Libreoffice 3.4.0 ist die Document Foundation dazu übergegangen, für den Produktiveinsatz keine Nullerversionen mehr zu empfehlen. Stattdessen sollen vor allem Unternehmen mindestens auf die x.x.1er Version der Office-Suite warten, bis sie produktiv eingesetzt wird. Damit soll verhindert werden, dass sich lästige Fehler negativ bemerkbar machen. Unternehmen wird derzeit geraten, Libreoffice 3.3.3 zu verwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Allerdings - mich nervt, dass nach jedem Setup eine Menge "temporaerer" Dateien auf C...
Ich stelle mir ernsthaft die Frage, warum ein Officepaket 2 Major- (!)-Updates pro Jahr...