Browser
Googles Firefox-Toolbar eingestellt
Google bereinigt sein Produktsortiment weiter. Neues Opfer ist die Google Toolbar, die nicht mehr für Firefox 5 angeboten wird. Die Erweiterung bietet neben der Suchfunktion eine Rechtschreibprüfung, eine Übersetzungsfunktion sowie Notizfunktionen an.

Der Suchmaschinenanbieter will die Google Toolbar für Firefox künftig nicht mehr an neue Browsergenerationen anpassen. Der aktuelle Firefox 5 wird nicht mehr unterstützt.
Das Sucheingabefeld der Erweiterung, die unter Firefox 4 noch läuft, erzeugt beim Tippen Vorschläge für Suchbegriffe. Eine Rechtschreibkorrektur überprüft Eingaben in Textfelder. Mit dem Google Sidewiki lassen sich Notizen zu besuchten Webseiten machen und auf Blogger, Twitter, Facebook oder per E-Mail verteilen.
Die Google Toolbar für Firefox verwaltet außerdem Onlinelesezeichen, um auch von anderen Rechnern auf die Lesezeichen zugreifen zu können. Die Synchronisation läuft über das Google-Konto.
Die Google Toolbar für Firefox wird seit 2005 kostenlos angeboten. Da Firefox mittlerweile viele der Funktionen der Toolbar beinhaltet, gibt es nach Angaben von Google keinen Grund mehr, die Software weiterzuentwickeln.
Auf seinen Hilfe-Seiten führt Google jedoch zahlreiche Firefox-Erweiterungen auf, mit denen einzelne Funktionen der Google Toolbar nachgebildet werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sosoooo! Das ist ein Naturgesetz? Ich dachte immer, das hängt von den Entwicklern ab...
Mozilla soll also alles ausgibig testen was andere für Firefox entwickeln? Die Autoren...
Was ja für die meisten auch eher ein Vorteil ist...;)
Na also, anders als the Translater API :-( RIP finde ich das Einstellen dieser Toolbar...