Dungeons & Dragons Online
Auch für das von Turbine inzwischen ebenfalls Free-to-play betriebene Dungeons & Dragons Online soll es im September 2011 eine Erweiterung geben, die im Vergleich mit Isengart aber spürbar kleiner ausfallen wird. Geplant sind eine neue Klasse sowie ein neues Gebiet namens "House Canneth" - Details verraten die Entwickler erst auf der Gamescom im August 2011.
Laut Turbine ist das früher vergleichsweise komplexe Onlinerollenspiel in den vergangenen Monaten durch zahlreiche Updates deutlich einsteigerfreundlicher geworden. Wer sich etwa mit der Charaktergenerierung nach dem komplexen D&D-Regelwerk schwertut, wird vom Programm an die Hand genommen, sobald er sich ganz grundsätzlich beispielsweise für einen Nahkämpfer oder einen Zauberer entschlossen hat.
Eine Besonderheit von Dungeons & Dragons Online soll langfristig ausgebaut werden, nämlich die Minispiele. Wer etwa kurz vor einer Schatzkammer steht, aber einem Kampf gegen zwei Beholder ums Eck doch lieber ausweichen möchte, kann stattdessen gelegentlich auch Puzzles lösen und eine Art Fantasy-Pipemania direkt in der 3D-Spielegrafik lösen. Einige der Rätsel sind auf Teams ausgelegt, bei wieder anderen muss sogar einer der Spieler seine knobelnden Kameraden vor Angreifern beschützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Herr der Ringe Online: Abenteuer um den Aufstieg Isengarts |
- 1
- 2
Also irgendwie fällt es mir immer schwerer den Duden ernst zu nehmen :(
@staeff die Synchronisation mag billig sein, aber das Game ist keinesfalls schlecht und...