Navigation
Google Maps mit Stauwarner für Deutschland
Google Maps liefert ab sofort aktuelle Verkehrsinformationen in Deutschland. Außerdem gibt es nun Verkehrsdaten in elf weiteren europäischen Ländern.

Google Maps berücksichtigt ab sofort die aktuelle Verkehrssituation und soll so den Nutzer um Staus herumnavigieren können. Außer in Deutschland stehen die Verkehrsdaten nun auch in Österreich, der Schweiz sowie Belgien, Dänemark, Irland, Luxemburg, Niederlande, Polen, der Slowakei, Spanien und Tschechien bereit. Zudem stehen Echtzeitverkehrsdaten nun auch in Israel und Japan zur Verfügung.
Verkehrsinformationen werden spätestens alle 10 Minuten aktualisiert
Mit der Freischaltung der Verkehrsdaten in diesen Ländern wurde auch die Datendichte für die Verkehrsdaten für Großbritannien erweitert. Google machte keine Angaben dazu, woher es die Daten zur aktuellen Verkehrslage in den jeweiligen Ländern bezieht. Die Verkehrsdaten werden nach Angabe von Google alle 5 bis 10 Minuten aktualisiert.
Die Verkehrsdaten werden für die Navigation verwendet, können aber auch als eigene Ebene in das Kartenmaterial eingeblendet werden. Mit Farbmarkierungen von rot-schwarz über rot, gelb bis grün sieht der Nutzer dann, welche Straßenabschnitte besonders stark befahren werden.
Verkehrslage für bestimmte Tage ansehen
In der Desktopausführung von Google Maps kann sich der Anwender außerdem bei aktivierter Verkehrsebene anzeigen lassen, wie die Verkehrsdichte typischerweise an einzelnen Tagen ist. Denn die Verkehrsströme an Wochentagen unterscheiden sich oft sehr von den an Wochenenden. Aber auch die Tageszeit spielt eine Rolle. So kann etwa ein Autobahnabschnitt in den Morgenstunden überfüllt sein, der mittags ohne Probleme befahren fahren werden kann.
Die Verkehrsdaten in Google Maps werden in die Desktopversion des Dienstes ebenso integriert wie in die Google-Maps-Versionen für Android und iOS. Auch die mobile Google-Maps-Webseite nutzt diese Daten. Die Smartphone-Anwendung muss dazu nicht aktualisiert werden, der Nutzer muss in Google Maps nur die Verkehrsebene aktivieren, um die Verkehrsdichte angezeigt zu bekommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und weil es nicht genuzt hast, hast du auch soviel Ahnung...
Auch das hätte man recherchieren und so schreiben können. "Ab sofort" ist einfach...
Das wäre sehr wünschenswert. "Öffi" unter Android macht das ja bereits relativ gut, aber...
Das funktioniert sogar mit der Google Maps Anwendung meines Palm Pixi Plus mit dem...