JBoss
Application Server 7 verkürzt Startzeiten
Der JBoss Application Server 7 soll schneller starten und weniger Speicher verbrauchen als sein Vorgänger. Dazu haben die Entwickler den Java-Anwendungsserver modularisiert.

Die erweiterte Modularisierung des JBoss Application Server 7 sorgt dafür, dass der Java-Anwendungsserver nur noch benötigte Dienste startet und diese parallel lädt. Damit soll sich die Startzeit des Application Servers auf wenige Sekunden reduzieren und den Speicherverbrauch verringern.
Bislang ist der JBoss Application Server 7 für die sogenannten Web Profiles der Java Enterprise Edition 6 zertifiziert. Sie bilden eine Untermenge von Java EE 6, die spezielle Komponenten für die Entwicklung von Webanwendungen enthält. Die Zertifizierung für das komplette Java EE 6 soll bald folgen.
Zudem haben die Entwickler Java Context and Dependency Injection (CDI) integriert. Das Framework soll das Schreiben, das Testen und die Pflege von Code erleichtern, indem es durch Dependency Injection die Abhängigkeiten zwischen Komponenten minimiert. Zudem wurde die Prüfung durch das JBoss-Projekt Arquillian eingeführt, über das Java-Anwendungen innerhalb ihres Containers geprüft werden können. Alternativ führt Arquillian Tests auch als Remote Client durch, etwa zum Lifecycle-Management.
Neues Domänenmodell
Zudem wurde ein neues Domänenmodell eingeführt, über das sich JBoss Application Server einfacher auf mehrere Server und auch auf Clustern skalieren lässt. Die Entwickler haben zugleich ein neues API implementiert, das die Verwaltung von JBoss Applikation Server 7 erweitern soll.
Für die aktuelle Version des Java-Anwendungsservers steht bereits eine angepasste Version der Entwicklerwerkzeuge JBoss Developer Studio bereit, die in die IDE Eclipse integriert sind. Sie unterstützen bereits CDI sowie Hibernate, REST und die Java Web Services.
JBoss hat seinen Releasezyklus an den von Red Hat angepasst. Die Community-Edition wird künftig in kürzeren Abständen veröffentlicht, während die kommerzielle Version zunächst in der stabilen Version verharrt und sieben Jahre gepflegt wird. Die kommerzielle JBoss-Enterprise-Application-Plattform mit der Versionsnummer 6 ist für Anfang 2012 geplant und wird auf die aktuelle Community Edition 7 aufbauen.
JBoss Application Server 7 steht auf den Webseiten des Projekts zum Download bereit.