Spielebranche
Münchner Travian Games kauft Mainzer Steroid Interactive
Travian Games expandiert weiter und kauft die ehemalige Gameforge-Tochter Steroid Interactive in Mainz. Das Entwicklerstudio arbeitet derzeit an einem browserbasierten Echtzeitstrategiespiel.

Nach den Entwicklerstudios TG Nord und Northworks übernimmt das Münchner Unternehmen Travian Games (unter anderem Wewaii) ein drittes Team, nämlich Steroid Interactive aus Mainz - eine ehemalige Tochter des Travian-Konkurrenten Gameforge. Steroid Interactive beschäftigt derzeit rund ein Dutzend Mitarbeiter und entwickelt ein browserbasiertes Echtzeitstrategiespiel, das nach aktuellem Stand 2012 online geht. Travian übernimmt alle Angestellten und belässt das Studio am bestehenden Standort. Über den Kaufpreis haben die Unternehmen Stillschweigen vereinbart.
"Die Akquise freut mich persönlich umso mehr, da Steroid an einem zukunftsträchtigen Produkt arbeitet, welches bereits einen hervorragenden Eindruck macht und unser bestehendes Portfolio bereichern wird", kommentiert Florian Bohn, CEO von Travian. Gleichzeitig kündigt er weitere Übernahmen an: "Um auch in Zukunft unserem Anspruch, qualitativ hochwertige Produkte zu veröffentlichen, gerecht zu werden, kann ich mir durchaus vorstellen, dass diesem Zukauf ähnliche Investitionen folgen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed