Google+
Etwas mehr Privatsphäre
Google+ erlaubt es bald, das angegebene Geschlecht vor anderen zu verbergen. Das Team hinter Googles sozialem Netzwerk wird damit auf Datenschutzbedenken der Nutzer eingehen.

Bisher kann jeder einsehen, welches Geschlecht ein Nutzer im eigenen Google+-Profil angegeben hat. Das wird sich laut Google-Produktmanagerin Frances Haugen bald ändern, nachdem sich Nutzer mehr Privatsphäre wünschten.
Noch in dieser Woche soll es eine neue Privatsphären-Einstellung im Nutzerprofil geben. Damit kann fein eingestellt werden, ob jeder, nur Personen in eigenen oder erweiterten Kreisen oder niemand sonst erfährt, ob hinter einem Profil ein weiblicher oder männlicher Nutzer steckt.
Google+ nutzt die Geschlechtsangabe für die Beschreibung der Aktivitäten der Nutzer und Nutzerinnen, die Pronomen sollen das soziale Netzwerk natürlicher wirken lassen, insbesondere bei Sprachen, in denen das Geschlecht die Grammatik eines Satzes stark beeinflusst. Bei verborgenem Geschlecht verwendet Google+ Haugen zufolge eine geschlechtsneutrale Sprache, auch wenn das grammatikalisch dann nicht immer ganz korrekt klingen werde.
Google+ befindet sich seit Ende Juni 2011 in einer öffentlichen Testphase.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin jemand der sehr gerne Anonym bleibt, bei allem was ich im Web tue. G+ ist für...
Ach so, Dir ist es lieber, dass Du es nicht siehst?
Das Android and Me-Team bietet Einladungen an... https://spreadsheets.google.com...
Man kann doch sowieso schon "sonstiges" bei Geschlecht angeben.