HTML5

ManifestR erstellt Manifest-Dateien mit einem Klick

John Allsopp hat mit ManifestR ein Bookmarklet veröffentlicht, das zu einer Webseite eine passende Manifest-Datei für HTML5-Offline-Applikationen erstellt.

Artikel veröffentlicht am ,
HTML5: ManifestR erstellt Manifest-Dateien mit einem Klick
(Bild: W3C)

HTML5 bietet die Möglichkeit, Offlineapplikationen zu erstellen. In einer Manifest-Datei wird festgelegt, welche Ressourcen der Browser lokal speichern und direkt von der Festplatte laden soll. In der Textdatei werden einfach die entsprechenden URLs aller Ressourcen festgehalten.

Das Bookmarklet ManifestR vereinfacht die Erstellung einer solchen Manifest-Datei und erstellt diese zu jeder beliebigen Webseite. Sie muss anschließend nur auf den Server kopiert und gegebenenfalls vorher angepasst werden. Allerdings muss sichergestellt werden, dass der Server die Manifest-Datei mit dem dafür vorgesehenen MIME-Type ausliefert, da sie andernfalls keinen Effekt hat, auch wenn sie in einer HTML-Datei referenziert wird.

Allsopp bietet neben ManifestR weitere kleine Tools für Webentwickler an, beispielsweise zum Erstellen von radialen und linearen Gradienten in CSS3, Festlegen von Text- und Box-Eigenschaften sowie CSS3-Transforms.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /