HTML5
ManifestR erstellt Manifest-Dateien mit einem Klick
John Allsopp hat mit ManifestR ein Bookmarklet veröffentlicht, das zu einer Webseite eine passende Manifest-Datei für HTML5-Offline-Applikationen erstellt.

HTML5 bietet die Möglichkeit, Offlineapplikationen zu erstellen. In einer Manifest-Datei wird festgelegt, welche Ressourcen der Browser lokal speichern und direkt von der Festplatte laden soll. In der Textdatei werden einfach die entsprechenden URLs aller Ressourcen festgehalten.
Das Bookmarklet ManifestR vereinfacht die Erstellung einer solchen Manifest-Datei und erstellt diese zu jeder beliebigen Webseite. Sie muss anschließend nur auf den Server kopiert und gegebenenfalls vorher angepasst werden. Allerdings muss sichergestellt werden, dass der Server die Manifest-Datei mit dem dafür vorgesehenen MIME-Type ausliefert, da sie andernfalls keinen Effekt hat, auch wenn sie in einer HTML-Datei referenziert wird.
Allsopp bietet neben ManifestR weitere kleine Tools für Webentwickler an, beispielsweise zum Erstellen von radialen und linearen Gradienten in CSS3, Festlegen von Text- und Box-Eigenschaften sowie CSS3-Transforms.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Crowdsourcing-Graswurzelmäßig macht man sich also Manifests für irgendwelche Sites und...