Restrukturierung
Cisco soll Abbau von 10.000 Jobs planen
Um den Umsatz und Gewinn wieder stärker zu steigern, will Cisco massiv Stellen abbauen. Der Netzwerkausrüster ist durch Juniper Networks und Hewlett-Packard unter Druck.

Cisco Systems wird bis zu 10.000 Arbeitsplätze im Unternehmen abbauen, um wieder ein stärkeres Gewinnwachstum zu erreichen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf zwei informierte Personen. Der weltgrößte Netzwerkausrüster plant danach, bis Ende August 2011 bis zu 7.000 Kündigungen auszusprechen.
3.000 weiteren Beschäftigten soll eine Vorruhestandsregelung angeboten werden. Das Abfindungspaket beinhaltet ein Jahresgehalt und die Fortsetzung der Krankenversicherung für den Zeitraum. Die Vorruhestandsregelung sei 5.800 Menschen vorgelegt worden.
Cisco verzeichnet Einbußen in seinem Kerngeschäft mit Switches und Routern, in dem der US-Konzern im vergangenen Jahr über die Hälfte seines Umsatzes erwirtschaftete. Konkurrenten wie Juniper Networks und Hewlett-Packard bieten hier preiswertere Produkte an. Bei Switches verlor Cisco im ersten Quartal 2011 beim Umsatz einen Anteil von 5,8 Prozent und sackte auf 68,5 Prozent Marktanteil ab, berichtete das Marktforschungsunternehmen Dell'Oro Group. HP konnte hier zulegen. Bei Routern büßte Cisco 6,4 Prozent ein und kam auf einen Weltmarktanteil von 54,2 Prozent. Hier konnte Juniper profitieren.
Cisco kündigte im Mai 2011 die Schließung seiner Flip-Sparte an und strich hier 550 Arbeitsplätze. Weiteren Stellenabbau könnte es bei der Endkundensparte Linksys geben.
Cisco wolle im Finanzjahr 2012 Ausgaben in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar einsparen, wobei der Abbau von 14 Prozent der Belegschaft eine wichtige Rolle spiele, so Bloomberg. Die Einsparungspläne hatte Cisco schon im Mai 2011 angekündigt.
"Wir werden weitere Einzelheiten zu den Kostensenkungen, einschließlich der Entlassungen, bei Bekanntgabe unseres nächsten Quartalsberichts veröffentlichen", sagte Firmensprecherin Karen Tillman der Nachrichtenagentur. Die Zahl von 10.000 wollte sie nicht bestätigen. Cisco wird seine Quartalsergebnisse Anfang August 2011 vorlegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja das läuft leider so. Offenbar gibt es immer noch Manager die die "Untergebenen" als...
Erst verkaufen sie eifrig Überwachungstechnologie an eine Diktatur und jetzt wird wieder...
Mwhahaha, der ist gut!! :-D