Nintendo
3DS startet stereoskopischen Videokanal mit ZDF-Dokus
Filme mit räumlicher Tiefe zeigt das 3DS künftig auch in Deutschland. Nintendo bietet eigenes Material an und greift auf die Archive des ZDF zurück. Die Videos kommen auch über Hotspots der Telekom auf das Handheld.

Das ZDF steht gelegentlich im Ruf einer Seniorenstation, aber bald dürften auch einige jüngere Zuschauer die Inhalte des Mainzelmännchen-Senders anschauen. Nintendo will ab dem 13. Juli 2011 auf seinem Handheld 3DS kostenlos Videos streamen. Ein Teil des Angebots stammt im Rahmen einer Kooperation aus den Archiven des ZDF, dabei soll es um Dokumentationen aus Bereichen wie Wissenschaft, Natur, Wildnis und Reiseziele gehen. Die Filme sind stereoskopisch aufbereitet, sie zeigen also - wie am 3DS ja grundsätzlich - räumliche Tiefe auch ohne Brille; wer mag, kann aber auch in 2D gucken.
Zusätzlich zum ZDF-Material gibt es ausgewählte Episoden der Cartoon-Serie Oscar's Oasis und die vom 3D-Spezialisten D4D produzierte Serie Magic Tricks. Musikfreunden gewährt Nintendo Video zum Start einen Blick hinter die Kulissen der Fantastischen Vier: Fans dürfen Ausschnitte aus der vergangenen Tour der Hip-Hopper anschauen.
Die Videos werden entweder im heimischen WLAN in den Speicher des 3DS geladen. Außerdem gelangen sie mit der Funktion Spotpass auch im Hintergrund auf das Handheld, wenn sich der Besitzer in Reichweite eines Hotspots des Nintendo-Partners Telekom aufhält - kostenlos, ohne Anmeldung. In Japan ist ein vergleichbarer Service schon etwas länger verfügbar. Wann Nintendo Video in den USA startet, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
pc ohne problem, im kino bekomme sehr sehr schenll kopfschmerzen...
Ja klar! Da steht dann so ein Mann im Anzug, mit Sonnenbrille und ganz in Schwarz...
oh, gerad bei Heise gelesen, dass es das Telekom-WLAN nicht mehr für Nintendo gibt. Nur...
"Die Videos werden entweder im heimischen WLAN in den Speicher des 3DS geladen." Fehlt da...