KDE SC

Monatliches Update behebt kleinere Fehler

Das monatliche Update des KDE-Projekts beseitigt hauptsächlich Fehler, darunter auch welche im Mediaplayer Juk. Die nächste Veröffentlichung des Projekts wird KDE SC 4.7.

Artikel veröffentlicht am ,
KDE-Plasma-Oberfläche speziell für Netbooks
KDE-Plasma-Oberfläche speziell für Netbooks (Bild: KDE)

Das monatliche Update des KDE-Projekts für KDE SC wurde freigegeben. Die Aktualisierung auf KDE SC 4.6.5 beseitigt vor allem Fehler und enthält kleinere Änderungen. Die wohl größten Fehlerkorrekturen erfuhr der Mediaplayer Juk. So stürzt die Anwendung nicht mehr ab, wenn neue Toolbareinträge über das Contextmenü hinzugefügt wurden.

Weitere Fehler wurden in einem Plugin für den Browser Konqueror und in der Anwendung Sweeper behoben. Version 4.6.5 ist wohl das letzte Update für den Entwicklungszweig 4.6. Das KDE-Team plant die Veröffentlichung der nächsten großen Version SC 4.7 am 27. Juli 2011. Der veröffentlichte Release Candidate der kommenden Version enthält Verbesserungen in der Zusammenarbeit mit Grub. Ebenso bekommt der virtuelle Globus Marble eine Offlinesuche.

Der Quellcode von KDE SC 4.6.5 kann ab sofort heruntergeladen werden. Binärpakete für die Distributionen Opensuse und Kubuntu sind ebenfalls verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /