HDMI
Kabel mit Minidisplayport zu HDMI-Stecker verboten
Die HDMI Licensing LLC warnt vor dem Verkauf von Kabeln, die auf der einen Seite einen HDMI-Stecker und auf der anderen Seite einen Stecker für den Minidisplayport haben. Sie verstoßen gegen die offiziellen HDMI-Spezifikationen.

Die Kabel mit Minidisplayport und HDMI-Anschlüssen werden verwendet, um Macbook-Pro-Notebooks an Fernseher und Projektoren anzuschließen, da Apples Rechnern eine normale HDMI-Schnittstelle fehlt.
Die HDMI Licensing LLC, die die Einhaltung der HDMI-Spezifikation kontrolliert, teilte gegenüber Techradar UK mit, dass nur Kabel der Spezifikation entsprechen, die auf beiden Seiten HDMI-Stecker haben. Alles andere entspricht nicht der Spezifikation und ist nicht erlaubt, weil es keinen HDMI-Compliance-Test dafür gibt.
In der Vergangenheit gab es schon einmal Ärger mit der HDMI-Spezifikation: Kabel mit aufgedruckter HDMI-Versionsnummer sind seit Mitte November 2010 keine HDMI-Produkte mehr. Wer gegen die Regeln verstößt und trotzdem seine HDMI-Produkte mit Versionsnummern verkauft, muss damit rechnen, dass die Produkte vom Markt genommen werden, warnte damals HDMI Licensing LLC und verwies auf die Zusammenarbeit mit Zollbehörden.
Noch sind Kabel mit Minidisplayport auf der einen und HDMI-Stecker auf der anderen Seite im Handel - unter anderen im Apple Store. Anwender werden zukünftig aber auf Adapterlösungen setzen können - denn die gibt es weiterhin. Sie erlauben den Einsatz normaler HDMI-Kabel mit lizenzierten Steckern an beiden Enden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab mich jetzt bei zwölf neuen Schauermeldungen zurückgehalten, aber hier muss...
Ahja...zudem finde ich das ganze jetzt nicht so wild, da die Polizei keinerlei...
Chinesischer Händler. Bei eBay findet man viele, ansonsten gäbe es z. B. auch noch...
Und einen Sticker raufkleben?
Wurde doch gemacht, entsprechend kopiergeschützte Audio-CD's dürfen das von Dir genannte...