Hennigsdorf
Telekom-Glasfaser fertig - Kunden erst ab Sommer 2012
Das FTTH-Netz in einer der ersten Ausbaustädte der Deutschen Telekom ist fertig. Doch die Kunden müssen noch ein Jahr warten, bis sie es nutzen können.

Die Deutsche Telekom hat den Ausbau von Fibre-To-The-Home (FTTH) in der Stadt Hennigsdorf abgeschlossen. In Hennigsdorf könnten rund 5.800 Haushalte in 550 Gebäuden von der Technik profitieren, gab das Unternehmen am 8. Juli 2011 bekannt. "Die Deutsche Telekom hat das Glasfasernetz in Hennigsdorf Nord und Mitte fertiggestellt. Die Haushalte in den Ausbaugebieten können ab sofort mit Glasfaseranschlüssen bis in die Wohnungen hinein versorgt werden." Doch erst ab Frühjahr 2012 werden ausgewählte Haushalte das Glasfasernetz ausprobieren können.
"Dieser spezielle Glasfaserausbau bis ins Haus war für die Telekom ein Test", sagte Telekom-Sprecher Jürgen Will Golem.de auf Anfrage. Will: "Wir hatten immer gesagt, dass das Produkt Mitte nächsten Jahres auf den Markt kommt. Bis dahin werden wir das Netz in Hennigsdorf nicht einfach brach liegen lassen, sondern verschiedene interne Tests machen".
Im Frühjahr 2012 werde es Friendly-User-Feldtests geben. "Und dann kommt Mitte des Jahres das Produkt Fiber 100 und 200 mit drei verschiedenen Tariftypen. Und dann kann der Kunde es bei uns buchen. Das war immer so geplant."
Hennigsdorf ist eine der ersten zehn Städte in ganz Deutschland, die von der Telekom mit Glasfaser versorgt werden. Die Telekom hat rund 130 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und 16 neue Netzverteiler aufgebaut. Womöglich seien die Glasfaserkabel durch Leerrohre geführt worden. Die Kosten lagen in "Millionenhöhe" und wurden von der Telekom übernommen. Beim Senden und Empfangen könne eine Datenübertragungsrate von bis zu 200 MBit/s erreicht werden.
Mitte April 2011 hatte der Konzern die Preise für FTTH bekanntgegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
it profis benutzen korekte rechtschreibung bitte korrigieren @ knete
Frag die (zukünftigen) Nachbarn...oder ruf den Support an...Frag nen befreundeten...