Home of Hardware
Cancom trennt sich von Onlineshop HOH
Cancom hat den Onlinehändler Home of Hardware (HOH) wieder verkauft. Damit trennt sich das Systemhaus von seinem im Dezember 2008 zugekauften Etail-Geschäft.

Die Cancom AG hat ihre HOH-Geschäftsanteile für 3 Millionen Euro veräußert. Im Dezember 2008 hatte Cancom insgesamt 75 Prozent der HOH Home of Hardware GmbH erworben. Den Käufer nannte Cancom nicht, CRN zufolge gibt es Gerüchte, dass es sich um ein Unternehmen aus Frankfurt handle.
Cancom will sich künftig wieder auf das laut offizieller Ankündigung "margenstärkere B2B-Geschäft konzentrieren und mittelfristig eine fünfprozentige EBITDA-Rendite erzielen". Cancom ist ein Anbieter von Komplettlösungen für IT-Architektur, Integration, Consulting und Services.
"Der Umsatzanteil der HOH am Konzernumsatz in Höhe von 550 Millionen Euro betrug 2010 rund 61 Millionen Euro. Wesentliche Auswirkungen auf das operative Konzernergebnis ergeben sich mit dem Verkauf nicht", so Cancom.
Mit dem Zukauf hatte Cancom offenbar kein gutes Händchen. Nach der Übergabe distanzierte sich HOH nach CRN-Einschätzung von der ehemals aggressiven Preis- und Wachstumsstrategie und büßte damit bei den Kunden an Attraktivität ein. Echte Synergieeffekte seien zudem nicht erkennbar gewesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Rabatte bei zeitschriften sind wohl 30%-45% vom Endkundenpreis. Den Rest kriegt der...
Kannst es ja schicken lassen. Ist billiger und dauert immer noch 2 Tage.
aus orange wird rot.... mark my words!