Lion hat ein paar Fehler
Mac OS X Lion hat einige kleine Fehler. Diese sind zwar harmlos, aber durchaus sichtbar. Wir gehen davon aus, dass Apple diese schnell korrigieren wird. Ein Mac OS X 10.7.1 ist vermutlich nur eine Frage von Wochen. Das war bei der Version 10.6.1 nicht anders.
Eine frische Installation auf einer externen Festplatte sorgte für Kopfzerbrechen. Wir hatten plötzlich ein Mac OS mit einem Standardnutzer installiert. Mangels Administratorrechten konnten wir aber keine systemrelevanten Einstellungen übernehmen. Zudem hatten wir das Problem, dass die WLAN-Verbindung manchmal nicht sofort wieder funktionierte. Zumindest in Safari, Mail und Adium. Camino ließ sofort eine Verbindung zu. Die Netzwerkdiagnose entdeckte auch keinen Fehler. Nachdem die Diagnose durchgelaufen war, funktionierte auch sofort wieder alles.
Überraschend ist, dass ausgerechnet einige Apple-Anwendungen es nicht erlauben, die Größe des Fensters an allen Stellen zu ändern. Interessanterweise ist es die 32-Bit-Anwendung DVD Player.
Der DVD Player fasziniert in gewissem Maße. Einerseits sieht es so aus, als hätte Apple nichts an dem Programm geändert, andererseits sind neue Fehler ein deutliches Zeichen dafür, dass doch irgendetwas getan wurde. In wenigen Fällen muss erst einmal die Größe des Fensters kurz manipuliert werden, damit das richtige Seitenverhältnis bei DVDs angezeigt wird.
Mitunter funktionieren einige Anwendungen nicht mehr, insbesondere, wenn sie hardwarenah arbeiten. Wir hatten Probleme mit Hardware Growler, einer Erweiterung von Growl, dem iStumbler sowie einem UMTS-Stick und dessen Anwendung. Hier helfen vermutlich nur Updates der Programmentwickler.
Insgesamt lässt sich sagen, dass Abstürze einzelner Anwendungen derzeit häufiger bei Lion anzutreffen sind als bei Snow Leopard.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lion spricht deutsch | Benchmarks und Sicherheit |
Hallo liebe Forengemeinde, Habe mich hier ein wenig durch die Beiträge gelesen und wollte...
http://www.omgubuntu.co.uk/2011/07/reverse-natural-scrolling-ubuntu-os-lion/ Oder man...
Hat Windows das nicht schon seit Version 3.1, dass man die Fenster überall am Rahmen...
nein, snow leopard, also das aktuellste os x vor Lion, konnte das nicht und es hat mich...
Funktioniert bei den Anmeldeobjekten jetzt endlich das Ausblenden der Finder-Fenster von...