Foxconn unter Druck
Pegatron bekommt Auftrag für 15 Millionen neue iPhones
Foxconn-Konkurrent Pegatron hat einen größeren Auftrag für das neue iPhone erhalten. Im September soll das neue iPhone laut einem Medienbericht ausgeliefert werden.

Der Auftragshersteller Pegatron Technology hat einen Auftrag zur Fertigung von 15 Millionen neuer iPhones erhalten. Das berichtet die taiwanische IT-Zeitung Digitimes unter Berufung auf Komponentenhersteller. Pegatron Technology hat auf Anfrage der Digitimes erklärt, seine Kundenbeziehungen nicht öffentlich zu kommentieren. Pegatron ist im Jahr 2008 aus dem Asus-Konzern ausgegründet worden.
Foxconn und Pegatron gehören zu den wichtigsten Auftragsherstellern für Apples iPhones.
Pegatron wird das neue iPhone laut dem Bericht im September 2011 ausliefern. Für das Vorgängermodell iPhone 4 hatte der Hersteller bereits seine Produktionskapazität massiv ausgebaut, die Fabriken erweitert und mehr Arbeiter eingestellt. Das Unternehmen mit Sitz in Taiwan stellt das Apple-Smartphone in seinen Fabriken in Schanghai her.
Die Aktie von Pegatron legte heute um 3,1 Prozent auf 30 Taiwan Dollar (72 Cent) zu.
Pegatron hatte zuvor einen Fertigungsauftrag für 10 Millionen CDMA iPhone 4 erhalten. Weil hier die Nachfrage aber geringer als erwartet war, wurden im ersten Quartal weniger als 4 Millionen des Gerätetyps ausgeliefert. Damit war die Produktionskapazität nur zu 50 Prozent ausgelastet.
Pegatron versucht, auch Aufträge für iPads und Macbooks von Apple zu erhalten. Hier konnten die Konkurrenten aber ihre Anteile verteidigen.
Pegatron hatte Notebookaufträge von Asus verloren und versuchte mit aggressiven Angeboten mehr für Acer zu produzieren. Pegatron konnte für die zweite Hälfte des Jahres 2012 Bestellungen für mehr als sechs Millionen Notebooks ins Unternehmen holen. Gegenwärtig lagen nur Bestellungen für zwei Millionen Einheiten vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Könntest du das nochmal neu und fehlerfrei formulieren? Ich ahne schon, was du sagen...
Für wen?
Ja, da bist du nicht allein. Aber die Regierung der Vereinigten Staaten braucht iPhones...
Warum DE? EU oder USA reicht doch, oder wo ist hier das Problem?
Haha.. so könnten die Amis ihre Überwachungs-Chips direkt integrieren. Natürlich nur um...