ZDF
Stromausfall verursachte leere Bildschirme
Das Fernsehprogramm und das Internetangebot des ZDF waren gestern zeitweilig nicht erreichbar. Auslöser war offenbar ein Stromausfall der Sendebetriebstechnik des ZDF in Mainz.

Wie das ZDF mitteilte, war am 4. Juli 2011 von 17:06 Uhr bis 17:46 Uhr vom ZDF-Programm nichts zu sehen. Betroffen waren auch die Partnerkanäle 3sat, der Kinderkanal (Kika) sowie die Digitalkanäle ZDFinfo, ZDFkultur und ZDFneo. Auch die Internetangebote des Senders waren gestört.
Als vermutlicher Auslöser wurde ein Stromausfall der Sendebetriebstechnik des ZDF in Mainz genannt. "Die genaue Ursache des Stromausfalls war bis zum Abend noch nicht geklärt", heißt es seitens des ZDF. Auch am heutigen Vormittag gab es noch keine neuen Informationen dazu.
Nachtrag vom 5. Juli 2011, 14:48 Uhr
Das ZDF teilte mit, dass es zu einer Stromüberlastung kam - der genaue Verursacher sei aber noch nicht bekannt. In einer Mitteilung dazu hieß es: "Zwar verfügt der Sender über mehrere voneinander unabhängige Stromversorgungen, doch in diesem Fall waren Systeme betroffen, die die Verteilung des Sendesignals sicherstellen. Dadurch waren die Sendeeinrichtungen des gesamten ZDF-Bouquets sowie die Online-Dienste des ZDF vorübergehend gestört, bis die gesamten Anlagen wieder hochgefahren werden konnten. Die Havarie war im Rahmen von Wartungsarbeiten aufgetreten."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
GEZ IST ABZOCKE ! :D Und jetzt kommt die Werbung ! Peranal , der neue Zauberstick, für...
Ich hatte schon davon gehört allerdings nichts davon mitbekommen. Wen interessiert schon...
Ob schwarz oder nicht scheint kein Unterschied zu machen. ;)
Ich habe gar keine Glotze, auch wenn der Bundesbürger mit GEZ gezwungen wird, in die...