Youtube-Kanal gesperrt
Die Macht ist nicht mit Greenpeace
Das US-Unternehmen Lucasfilm hat den Youtube-Kanal der Umweltschutzorganisation Greenpeace wegen eines Verstoßes gegen das Urheberrecht schließen lassen. Greenpeace hatte in einem Film Requisiten und Musik aus der Star-Wars-Reihe genutzt.

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace wollte den Autohersteller VW auf die klimafreundliche Seite der Macht ziehen. Doch die Urheberrechtsseite der Macht hat sich als zu stark erwiesen: Weil Greenpeace in einer Parodie auf einen Werbespot von Volkswagen Stars-Wars-Requisiten nutzte, hat das US-Unternehmen Lucasfilm den Youtube-Kanal der Organisation sperren lassen.
In dem auf Youtube veröffentlichten Film kritisierte Greenpeace VW als wenig umweltfreundlich. So beteilige sich der Wolfsburger Autohersteller nicht an der Minus-30-Prozent-Aktion, einer freiwilligen Selbstverpflichtung, bis 2020, statt der vorgesehenen 20 Prozent an Kohlendioxidemissionen, 30 Prozent einzusparen. Bei der Aktion machen unter anderem Sony, Google und Ikea mit.
Kritik an VW
Außerdem betreibe VW aktiv Lobbyarbeit gegen die Einführung strengerer Grenzwerte für Kohlendioxidemissionen von Autos, so der Vorwurf. Dabei verfüge VW mit Blue Motion über eine Technik zur Einsparung von Treibstoff. Diese werde aber "lediglich als Nischenprodukt - das heißt zu beträchtlich höheren Stückpreisen als vergleichbare Modelle ohne Blue Motion" vermarktet, kritisierte Greenpeace.
Die Kritik brachte Greenpeace in einer Parodie auf den Fernsehspot zum Ausdruck, den Greenpeace zum Super Bowl, dem Endspiel der US-Football-Liga, produziert hatte. In der Werbung für ein neues Modell der Passat-Baureihe spielte ein Junge in einem Darth-Vader-Kostüm die Hauptrolle, der mit seinen Jedi-Kräften unter anderem versucht, den VW zu beeinflussen. In seiner Parodie ließ Greenpeace gegen Darth Vader gleich eine ganz Gruppe von Kindern in Kostümen der Rebellenallianz antreten, darunter Jedi-Ritter, Wookie Chewbacca, Prinzessin Leia, die Droiden R2D2 und C-3PO. Am Ende bedroht ein Todesstern mit einem VW-Logo die Erde. Dazu gab es auch eine Website mit dem Titel Volkswagen. Die dunkle Seite.
Beschwerde bei Youtube
Anders als VW hatte Greenpeace aber offensichtlich nicht die Erlaubnis von Lucasfilm für die Nutzung der Musik und anderer Star-Wars-Requisiten eingeholt. Das Unternehmen von George Lucas, dem geistigen Vater der Star-Wars-Reihe, reichte daraufhin Beschwerde bei Youtube an. Dessen Betreiber Google reagierte und entfernte das Video. Dieses sei "aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von Lucasfilm Ltd nicht mehr verfügbar", bekommen Nutzer angezeigt, wenn sie versuchen, das Video aufzurufen.
Gesperrt wurde aber nicht nur das Video selbst, sondern gleich der ganze Videokanal der Organisation. "Das Youtube-Konto Greenpeacevideo wurde gekündigt, weil wir von Drittparteien mehrere Benachrichtigungen über Urheberrechtsverletzungen erhalten haben", heißt es auf der Seite. Als Beschwerdeführer wird drei Mal das Unternehmen Lucasfilm genannt. Für den Moment hat Greenpeace die Sperrung umgangen und den Film auf dem Portal Vimeo veröffentlicht.
Ich könnte jetzt wieder Sagen von nutzlosen Menschen erzählen...
Mal sehen, wie lange das Funktioniert, bis die Wölfe von Lucasfilm bei dir klingeln.
Und wo bist du?
... Nein. Bzw. es ist nicht eindeutig kenntlich gemacht. Es geht um öffentliche...
Ich hoffe, dass da viel Sarkasmus dabei war und vorpubertärer "Witz". Darum spar ich mir...