Split Second

Disney Interactive schließt seine Black Rock Studios

Die Rennspiele Pure und Split Second waren richtig klasse, trotzdem muss das britische Entwicklerstudio Black Rock seine Pforten dicht machen. Eigentümer Disney Interactive will offenbar verstärkt auf Onlinespiele setzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Split Second
Split Second (Bild: Black Rock)

Eigentlich wollten die Entwickler bei Black Rock im südenglischen Brighton an Fortsetzungen für die Rennspiele Pure und Split Second arbeiten. Allerdings gab es dafür kein grünes Licht vom Eigentümer Disney Interactive. Jetzt ist sogar das endgültige Aus beschlossen worden, hat Develop erfahren. Rund 40 Beschäftigte verlieren ihren Job. Bereits im Frühjahr 2011 hatte es Stellenstreichungen bei Black Rock gegeben.

Disney hatte Black Rock 2006 gekauft und von den Rennspielspezialisten sowohl Erfolge im Bereich der Hardcorespieler als auch der Casualgamer erhofft. Die beiden seitdem veröffentlichten Titel Pure und Split Second kamen in Tests sehr gut an, haben sich aber - mutmaßlich wegen der sehr zurückhaltenden Vermarktung durch Disney - nur mäßig verkauft. Disney will seine Marken nun vor allem über Online-, Browser- und Socialgames auswerten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Moveit-Lücke: Hacker drohen mit Veröffentlichung von Gehaltsdaten
    Moveit-Lücke
    Hacker drohen mit Veröffentlichung von Gehaltsdaten

    Von einer Sicherheitslücke bei der Datentransfer-Software Moveit sind weltweit zahlreiche Organisationen betroffen.

  2. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

  3. Disney will sparen: Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt
    Disney will sparen
    Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt

    Disney meldet Abschreibungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, nachdem mehr als 100 Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+ entfernt wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /