Ausbauziele
Telekom bringt LTE noch dieses Jahr in über 100 Städte
Die Telekom beschleunigt den LTE-Ausbau in deutschen Großstädten. Nach dem morgigen Start in Köln sollen 2011 noch über 100 weitere Städte im gesamten Bundesgebiet folgen.

Zum 1. Juli 2011 startet die Deutsche Telekom wie angekündigt ihr erstes LTE-Netz (Long Term Evolution) in einer deutschen Großstadt: Mit der Mobilfunktechnik stehen mobile Bandbreiten von theoretisch bis zu 100 MBit/s im Downstream zur Verfügung, gab das Unternehmen bekannt. Neben Köln will die Telekom im Laufe des Jahres LTE in über 100 weiteren Städten im gesamten Bundesgebiet anbieten. Die Mobilfunkanbieter mussten zuerst die weißen Flecken auf dem Land abdecken, bevor sie LTE in den Ballungsräumen installieren dürfen, wo 85 Prozent der deutschen Bevölkerung wohnen.
Das 4G-Netz der Telekom versorgt in Köln eine Fläche von rund 150 Quadratkilometern mit LTE und umfasst 100 Basisstationen und rund 120 Kilometer Glasfaserkabel, um die Basisstationen anzubinden.
Als Endgerät für das LTE-Netz der Telekom ist der Speedstick LTE verfügbar. Der 4G-Stick ist anders als einige Konkurrenzangebote abwärtskompatibel und unterstützt neben LTE auch die Standards EDGE/GPRS und HSPA/UMTS. Der Preis für den Speedstick LTE beträgt einmalig 4,95 Euro brutto bei einer Vertragsbindung mit dem Datentarifprodukt Web'n'walk Connect XXL.
Zur Einführungsphase von LTE in Köln erhöht die Telekom die maximale Bandbreite des Tarifs für drei Monate von 42,2 MBit/s auf 100 MBit/s im Download. Zudem entfällt bis 30. September 2011 der monatliche Grundpreis in Höhe von 62,98 Euro netto für drei Monate. Ab dem 1. Juli 2011 ist die Nutzung des LTE-Netzes auch mit allen bestehenden Datentarifen möglich - allerdings nur mit der im jeweiligen Tarif vorgegebenen Maximalgeschwindigkeit. Im Herbst 2011 wird die Telekom mit der Verfügbarkeit von LTE in weiteren Großstädten einen neuen Tarif einführen, der ein höheres Inklusivvolumen bieten soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die weißen Flecken mussten zu 85% abgedeckt werden, bevor man die weitreichende 800-MHz...
Ich brauch mehr Strahlung. Dann kommt die Meldung genauso wie bei den Handys, ja also...