Herausforderung Weltraumreise
Die grundsätzliche Steuerung haben auch Einsteiger nach ein paar Minuten raus. Und trotzdem ist Child of Eden auch für erfahrene Spieler eine Herausforderung. Mit Kinect sowieso, aber auch mit dem präziser arbeitenden Controller ist es teils ganz schön schwierig, die Masse an Gegnern und Hindernissen rechtzeitig aus dem Weg zu räumen. Insbesondere bei den End- und Zwischengegnern ist auch Glück gefragt - zumal der Spieler nach dem "Game Over" die ganze Mission ohne Savegames neu anfangen muss. Das Ganze ist in fünf Abschnitte unterteilt, um den letzten freizuschalten, müssen galaktische Reisende zuvor eine bestimmte Anzahl von Sternen und Punkten gesammelt haben.
In Sachen Musik unterscheidet sich Child of Eden deutlich von Rez. Statt eher kühler Technomucke gibt es deutlich sanfter wabernde Ambientklänge und House-Beats, die nicht ganz so schnell ins Ohr gehen, aber langfristig durchaus Sogwirkung entfalten.
Das Programm ist für Playstation 3 und Xbox 360 verfügbar und kostet jeweils rund 50 Euro. Alle Bildschirmtexte sind vollständig lokalisiert. Die USK hat eine Freigabe ab 6 Jahren erteilt.
Fazit:
Stellenweise sieht die kunterbunte Grafik von Child of Eden arg kitschig aus, manchmal wirkt sie wie ein 90er-Jahre-Techno-Videoclip - aber oft genug hat es das Team von Tetsuya Mizuguchi geschafft, verblüffende Ideen und sehr schicke Animationen umzusetzen. Und dann kann in Verbindung mit der Musik irgendwann tatsächlich so etwas wie ein "Flow" einsetzen. Also so ein schwereloses Spielgefühl, als würde man durchs All sausen. Schade, dass das Gameplay mit der Optik nicht mithalten kann, denn auf Dauer ist das Geballer etwas zu eintönig.
Die Steuerung per Kinect funktioniert gut genug, um Child of Eden damit der Freundin oder der Großmutter vorzuführen. Um sich ernsthaft auf Highscorejagd zu begeben, oder auch nur um den Abspann zu sehen, sollten Spieler aber wegen des durchaus gehobenen Schwierigkeitsgrads doch zum Controller greifen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test Child of Eden: Alles so schön bunt hier |
- 1
- 2
CoD ist (mir) keine 60¤ Wert, aber ich verstehe den Preis. Dass CoD zweifellos ein Triple...
Der hat doch mehr gemacht als ich dachte: Sega Rally Championship, Sega Rally 2, Space...
Ich glaub das kenne ich auf dem PC, wenn es das gleiche ist. Auch zu empfehlen: mono...
ah nee... ersma warten wie gut es sich verkauft... das nennt sich dann nachgelagerte...