Südkorea

Aus dem Schulbuch wird ein E-Buch

Die südkoreanische Regierung will auf digitale Schulbücher umstellen. Bis 2015 sollen Unterrichtsmaterialien online zur Verfügung stehen und über unterschiedliche Geräte abrufbar sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Schüler in Südkorea: Digitale Unterrichtsmaterialien
Schüler in Südkorea: Digitale Unterrichtsmaterialien (Bild: Chung Sung-Jun/Getty Images)

Die Schulranzen südkoreanischer Schüler sollen leichter werden: Künftig müssen die Pennäler keine Kilo-schweren Bücher mehr mit sich herumtragen. Die Regierung des asiatischen Landes hat angekündigt, bis 2015 alle Schulbücher digitalisieren zu lassen, berichtet die öffentlich-rechtliche südkoreanische Rundfunkanstalt Korean Broadcasting System (KBS).

Online zugänglich

Die Schulbücher sollen um weitere Unterrichtsmaterialien ergänzt und online zugänglich gemacht werden. Die Schüler sollen digitale Schulbücher über Computer, Smartphones, Tablets oder den Fernseher abrufen können. Die Bücher für Grundschüler sollen 2014 verfügbar sein, die für die weiterführenden Schulen ein Jahr später.

Ziel des Bildungsprogramms ist es, den Schülern den Onlinezugang zu Unterrichtsmaterialien zu bieten, um sie so dazu zu motivieren, auf eigene Faust und nach eigenen Vorlieben zu lernen. Außerdem sollen die digitalen Unterrichtsmaterialien die Schüler entlasten - finanziell, indem sie keine Bücher mehr kaufen müssen, und physisch, weil sie dann keine schweren Bücher mehr tragen müssen.

Online-Unterricht einführen

Die Regierung plant zudem, ab dem Jahr 2013 Online-Unterricht einzuführen, damit Schüler, die nicht in die Schule gehen können, trotzdem lernen. Ab 2012 sollen die Lehrer Schulungen bekommen, damit sie für den digitalen Unterricht vorbereitet sind.

Für das Bildungsprogramm stellt die Regierung 2,23 Billionen südkoreanische Won, umgerechnet etwa 1,4 Milliarden Euro bereit. In aktuellen internationalen Studien zur Bildung hat Südkorea immer sehr gut abgeschnitten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thread-Anzeige 01. Jul 2011

ich habe riesige XML-Dokumente zu 90% per Completion zusammengestellt. XMLbuddy von...

Thread-Anzeige 29. Jun 2011

90% der Schulbücher in USA sind inzwischen auch als Ebooks verfügbar. Schwarzenegger hat...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Google: Neue Suchvorschläge in Chrome für Android ausblenden
    Google
    Neue Suchvorschläge in Chrome für Android ausblenden

    Der Chrome-Browser für Android zeigt seit Kurzem zwischen den am häufigsten verwendeten Links Suchvorschläge an. Diese lassen sich glücklicherweise ausblenden.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /