Linux-Distributionen

PCLinuxOS mit Firefox 5.0

Die Linux-Distribution PCLinuxOS 2011.6 nutzt den Browser Firefox 5.0. Als Oberfläche kommt KDE SC 4.6.4 zum Einsatz. Außerdem beinhaltet die Veröffentlichung vor allem aktualisierte Software.

Artikel veröffentlicht am ,
PCLinuxOS Artwork
PCLinuxOS Artwork (Bild: PCLinuxOS/Golem.de)

Die KDE Variante der Linux-Distribution PCLinuxOS ist in Version 2011.6 veröffentlicht worden. Neben dem aktuellen KDE SC 4.6.4 nutzt die Linux-Distribution den erst vor einer Woche veröffentlichten Browser Firefox 5.0 als Standard. Als Linux-Kernel kommt Version 2.6.38.8 zum Einsatz. Standardmäßig wird der Brain Fuck Scheduler für eine bessere Leistung genutzt. In den Paketquellen steht aber auch ein PAE-Kernel zur Verfügung.

  • Bootmenü der LiveCD von PCLinuxOS
  • Der Bootsplash des Installers
  • Der Installer führt durch die Installation.
  • Das Partitionierungswerkzeug ist übersichtlich und einfach gestaltet.
  • Wer nach dieser Fehlermeldung versehentlich eine Festplatte partitioniert, ist wirklich selbst schuld.
  • Die Installation der Software läuft ohne Diaschau.
  • Als Bootloader können Grub und Lilo genutzt werden.
  • Bootmenü der Installation
  • Die Zeitzonenauswahl ist etwas unübersichtlich.
  • Setzen des Administratorpassworts...
  • ...und das Anlegen des Benutzers sind einfach.
  • Der Loginmanager im passenden Look des gesamten Artworks
  • Der Browser Firefox 5.0 ist enthalten, ...
  • ...ebenso das aus Mandriva stammende Kontrollzentrum.
  • Als Oberfläche kann KDE 4.6.4 genutzt werden.
Bootmenü der LiveCD von PCLinuxOS

Die proprietären Grafiktreiber für Karten von Nvidia und AMD sind standardmäßig auf der Live-CD aktiviert. Für die Darstellung der Oberfläche sorgen außerdem der X-Server in Version 1.10.2 und Mesa 7.10.3. Als Paketmanager nutzt PCLinuxOS RPM 4.8.1 sowie entsprechend angepasste Versionen von Apt-get und Synaptic zur Softwareverwaltung. Die Entwickler planen jedoch, auch Yum als alternative Paketmanager in wenigen Wochen bereitzustellen.

Für den Nutzer stehen außerdem der E-Mail-Client Thunderbird 3.1.11, Pidgin 2.9.0 oder auch Clementine 0.7.1 bereit. Ein Office-Paket ist nicht auf der Live-CD enthalten, jedoch kann Libreoffice 3.4.0 nachinstalliert werden. Für Entwickler bietet die Distribution unter anderem GCC 4.5.2 sowie Glibc 2.10.1. Das Tool zum Erstellen einer Live-CD erlaubt nun auch das Starten des Installers im Bootmenü. Bisher musste vor der Installation von einer Live-CD stets die Oberfläche gestartet werden.

Das Abbild der Live-CD von PCLinuxOS 2011.6 steht ab sofort auf verschiedenen Spiegelservern zum Download bereit. Nutzer der Distribution können ihre Installation via Synaptic aktualisieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /